Zeit der Trauer: Lesung im Café Mitte in Michendorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DLLFKDG4LOLU7U2CLW2OOCFW2A.jpg)
Malie Griebe verarbeitete die Trauer über den Tod ihrer Mutter in dem Buch „Dass im Herzen die Sonne wieder scheint – Milas Zeit der Trauer“.
© Quelle: Privat
Michendorf. Wie findest du zum Glück zurück, wenn deine Mutter stirbt und woher schöpfst du die Kraft dafür? Fragen, die sich Mila (16) stellen muss, als ihre Mutter den Kampf gegen den Krebs verliert. Milas Zeit der Trauer ist in dem Buch „Dass im Herzen die Sonne wieder scheint“ beschrieben, aus dem am Samstag, dem 19. November, im Café Mitte in Michendorf gelesen wird.
Inspiriert von einer wahren Geschichte
Der Verein Kreuzpunkt Michendorf lädt zu der Lesung des Buches von Malie Griebe ein, das von der wahren Geschichte der Autorin inspiriert ist, von den ersten Trauermonaten einer Jugendlichen handelt und unter die Haut geht. Es ist eine Unterstützung für die eigene Trauerarbeit, um sich verstanden zu fühlen, und für Außenstehende, um sich einzufühlen, heißt es in der Ankündigung der Lesung, die am Samstag um 19 Uhr im Café Mitte, Potsdamer Straße 67, beginnt.
Bewegende Tagebucheinträge
Malie Griebe ist das Pseudonym der Autorin – einer Jugendlichen, die den Tod ihrer Mutter erfahren musste und in ihrer Trauer das Schreiben als Ventil entdeckte. Entstanden sind bewegende Tagebucheinträge, die Teil des Buches wurden.
Neues Angebot für Menschen in Trauer
Der Kreuzpunkt-Verein will in den Café-Räumen in Michendorf regelmäßig die Möglichkeit schaffen, „sich zum Thema Trauer auszutauschen, sich zu unterstützen, zuzuhören, mitzufühlen, beieinander zu sein“. Wie der Verein mitteilt, soll es je nach Bedarf eine oder mehrere offene oder geschlossene Gruppen geben. Auftaktveranstaltung für dieses Angebot ist die Lesung am 19. November.
Lesen Sie auch:
Wer Interesse hat, sich auszutauschen, dem die Lesung aber zu nahe geht, weil sie vielleicht nach einem Verlust eines lieben Menschen zu früh kommt, kann auch Kontakt aufnehmen unter der E-Mail-Adresse: veranstaltung@cafe-michendorf.de
Von maz-online/jst