Kulturwochenende auf der Burg Rabenstein
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AMZI5FGRXX3Z4VU4YNI2LNY6KM.jpg)
Gojko Mitic wird auf der Burg Rabenstein zur Gast sein.
© Quelle: foto: imago images/Andreas Weihs
Raben.Der Burg Rabenstein steht ein besonderes Kulturwochenende bevor. Am Freitag, 29. April, findet um 20 Uhr die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Talk und Musik im Rittersaal“ statt.
Stargast des Abends ist Gojko Mitic, einer der bekanntesten Indianerdarsteller unserer Zeit. Begleitet wird die Runde von Ralf Rabe und Ekkehard Glass von den Rabenbrüdern, sowie von Teufel, dem Frontmann der bekannten Mittelalterrockband Tanzwut.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7VODBFPPMIMMS7YBF2IIB7B5I.jpg)
Ralf Rabe und Marcus Schubert auf der Burg Rabenstein. Sie empfangen dort ein Idol ihrer Jugend: Gojko Mitic.
© Quelle: René Gaffron
Das Lazzig-Duo aus Potsdam sorgt mit jazzigen Klängen für die musikalischen Farbtupfer bei der Premierenveranstaltung. Ab 17 Uhr kann man in der Gaststätte gerne vorher unter anderem auch indianisch speisen – auch ohne Eintrittskarte für die Veranstaltung.
Ein Wochenende mit viel Programm auf der Burg Rabenstein
Am Samstag, 30. April, geht es auf der Burg Rabenstein mit der nächsten Veranstaltung weiter. Um 12 Uhr startet dann wieder eine „lebendige Burgführung“ mit Rittern und Zauberern. Am Samstagabend ab 19 Uhr wird es dann beim zünftigen „Ritteressen auf Burg Rabenstein“ wieder kulinarisch besonders schmackhaft.
Lesen Sie auch
- Defa-Chefindianer wird zu einer Premiere auf Burg Rabenstein erwartet
- Ralf Rabe wird sesshaft und bereitet die Saison auf Burg Rabenstein vor
Mit einem vielseitigen, deftigen Vier-Gänge-Menü und mittelalterlicher Unterhaltung ist wieder gute Stimmung garantiert. Der Wirt Marcus und das Rabenbrüder-Duo, Ralf der Rabe und Ekkehard der Barde kümmern sich um das Wohl der Gäste. Da es das vorerst letzte öffentliche Ritteressen vor dem Herbst sein wird, ist es noch eine gute Gelegenheit sich hier einzufinden.
Für beide Veranstaltungen gibt es noch Karten. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 01 62/776 73 41 oder Tel. 01 76/55 96 91 17 oder per E-Mail: kontakt@ralf-der-rabe.de. Am Sonntag, 1. Mai, geht es weiter im Programm auf der Burg Rabenstein. Um 12 Uhr beginnt eine musikalische Burgführung. Im Burgturm können Besucher zudem eine Ausstellung der besonderen Art besichtigen.
Der Berliner Maler Frerk Müller hat es sich unter anderem zu einer Lebensaufgabe gemacht, „Raaben“ in einer ihm eigenen Darstellung und Ausdrucksform zu zeichnen. Einige von den etwa 300 Exemplaren sind nun auf der Burg Rabenstein ausgestellt. Die Ausstellung kann jetzt schon besucht werden. Die offizielle Eröffnung mit den Nachfahren des Malers findet am Sonntag, 8. Mai um 13 Uhr statt. Weitere Infos unter: www.frerk-raaben.de.
Von MAZonline