Tangoklänge auf der Niemegker Orgel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5YPHFTSCH5UOHGH6FGMRW432JU.jpg)
Markus Kaufmann ist Kantor der Leipziger Nikolaikirche.
© Quelle: Foto: Laurenz Grieger
Niemegk. Sie kann sogar die Vögel zwitschern lassen – die Orgel der Niemegker Kirche ist eine klangliche Verwandlungskünstlerin. Als solche präsentiert sie Markus Kaufmann, der Organist und Kantor an der Nikolaikirche in Leipzig, im Konzert am Sonntag, 3. April, um 18 Uhr.
Auf dem frisch restaurierten Instrument musiziert er dann unter anderem die „Vogelpredigt des Heiligen Franziskus“ von Franz Liszt. Dass es sich mit der Königin der Instrumente überdies auch gut reisen lässt, zeigt Markus Kaufmann.
Lesen Sie auch
- Robert Koch wird in Niemegk mit neuer Infotafel gewürdigt
- Upcycling: Alte Schulbänke werden in Buchholz bei Niemegk zu Vitrinen für eine Bibelausstellung
Die musikalischen Ausflüge gehen nach Portugal, Italien und Argentinien. So erklingen auch ein „Tango Organo“, ein italienisches Concerto und Musik des portugiesischen Barockkomponisten Frei Jacino Sacramento.
Der 30-jährige Markus Kaufmann wirkt seit Dezember 2021 an der größten Orgel Sachsens – der Ladegast-Eule-Orgel der bekannten Leipziger Nikolaikirche.
Von MAZonline