Verpuffung am Kachelofen

Vater stirbt bei Brand in Groß Marzehns

Die Kriminalpolizei hat am Donnerstag weiter zur Brandursache in Groß Marzehns ermittelt.

Die Kriminalpolizei hat am Donnerstag weiter zur Brandursache in Groß Marzehns ermittelt.

Groß Marzehns. Am Tag nach dem Brand in einem Einfamilienhaus in Groß Marzehns dauern die Ermittlungen der Polizei vor Ort weiter an. Es lägen noch keine neuen Erkenntnisse der Kriminaltechniker vor, teilt Polizeisprecher Daniel Keip auf MAZ-Anfrage mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Auch Zeugen wurden am Donnerstag noch gehört, die eventuell weitere Hinweise geben können“, sagt Keip weiter. Zudem werde zur Entstehung des Brandes und den weiteren Umständen ermittelt. „Diesen Ergebnissen kann nicht vorweg gegriffen werden.“

45 Feuerwehrleute im Einsatz

Das Haus – eine ehemalige Gaststätte im Rabener Weg – hatte am Mittwochvormittag Feuer gefangen. Der Alarm sei gegen 10.30 Uhr eingegangen, bestätigt Jan-Rainer Winkelhaus, Niemegks stellvertretender Amtswehrführer, gegenüber der MAZ. Insgesamt seien 45 Feuerwehrleute im Einsatz gewesen – neben den Niemegker Kameraden waren außerdem die Wehren aus Bad Belzig, Wiesenburg, Treuenbrietzen und Cobbelsdorf (Sachsen-Anhalt) vor Ort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Als wir eingetroffen sind, hatte sich in einem Zimmer des Hauses ein Feuer ausgebreitet“, sagt Winkelhaus. „Zwei Kinder hatten sich bereits nach draußen retten können, eine weitere Person befand sich noch im Gebäude. Wir sind mit schwerem Atemschutz ins Haus.“

Kinder weiter im Krankenhaus

Dort fanden die Retter einen leblosen Mann, für den jede Hilfe zu spät kam. Wie Groß Marzehns’ Bürgermeister Ralf Rafelt auf MAZ-Nachfrage bestätigt hat, handelt es sich bei dem Verstorbenen um den Vater der Kinder. Diese befinden sich laut Rafelt weiter in Behandlung in einem Krankenhaus in Wittenberg.

Erste Zeugenaussagen ließen laut Polizeibericht vom Mittwoch vermuten, dass es beim Befeuern eines Kachelofens zu einer Verpuffung kam. In dieser Folge habe sich das Feuer auf mehrere Räume des Obergeschosses und den Flur ausgebreitet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten jedoch verhindern, dass sich das Feuer auf das gesamte Haus ausbreitete.

„Wir müssen weiter von einem Unfall ausgehen“, sagt auch Jan-Rainer Winkelhaus von den Niemegker Kameraden.

Von Josephine Mühln

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken