„Gott hab sie selig“: Linken-Politikerin Petra Pau liest in der Nudower Kirche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IO7TANMZTJE73DRVHAMR63IQA4.jpg)
Petra Pau (Die Linke) im Bundestag.
© Quelle: Fabian Sommer/dpa
Nudow. Sie ist die dienstälteste Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages, gehört dem Parlament seit 1998 an und wird am 27. August zu Gast in Nudow sein. Petra Pau, von der die Rede ist, liest an dem Sonntag ab 15 Uhr in der Dorf- und Kronkirche aus ihrem Buch, dem die Linken-Politikerin den göttlichen Titel gab: „Gott hab sie selig. Neue Anekdoten von anomal bis digital.“
Sie ist der Promi-Gast zur 8. Nudower Autorenlesung und verrät in ihren Anekdoten etwa, was Gummientchen mit Karl Marx zu tun haben. Im Buch geht es auch um die Frage, was im 21. Jahrhundert politisch links ist und wie sich die Digitalisierung auf die Demokratie auswirkt.
Die legendären Wurstbrote der Nudower Frauen
Für Musik sorgt das Jazz-Trio Hartwig, Dolgener und Brzezinski. Der Tradition folgend schließt sich danach ein Empfang an. Dann gibt es für die Gäste Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Diese Wurstbrote der Nudower Frauen waren schon bei den berühmten Bilderausstellungen legendär.
Lesen Sie auch
Das war in der Zeit, als Thomas Engelhardt vom Gemeindekirchenrat mit der Berliner Kunstsammlerin Ursula Hollop große Kunst ins kleine Nudow holte. Zehn Jahre organisierten sie Ausstellungen, um mit den Erlösen das Baukonto für die Sanierung der Kirche zu füllen. So kamen Bilder von Picasso, Dali oder Chagall ins Dorf. jst
MAZ