Das Glück kam per Flaschenpost – wie eine Kähnsdorferin ihre große Liebe fand
Heike Scheffler mit der Karte aus Paris, die er nach dem Fund der Flaschenpost gesendet hat. Sein Bild in Zimmererkluft klebte sie später auf die Karte.
Bei einem Dampfer-Ausflug auf dem Berliner Müggelsee kommt Heike Scheffler auf die Idee, eine Flaschenpost ins Wasser zu werfen. Danach läuft das Leben weiter, als wäre nichts passiert. Bis eine Karte aus Paris eintrifft. Es ist der Beginn einer wundersamen Geschichte und einer großen Liebe.
Kähnsdorf.In der Liebe verpasst man immer zwei Momente: Den Augenblick, wenn es beginnt, und den, wenn es aufhört. Heike Scheffler weiß nicht mehr, wann es begonnen hat. „Das Feuer ist nicht sofort übergesprungen, dafür hat es aber lange gehalten“, sagt sie. Im Grunde hat die Liebe zu ihrem Mann bis heute nicht aufgehört, auch wenn er von dieser Welt gegangen ist. Was Heike Scheffler genau weiß: Wie sie ihren Mann auf wundersame Weise kennengelernt hat. Man könnte es Zufall oder Fügung nennen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.