Bahnfahren in MittelmarkKostenpflichtigBahnfahren: Beelitz, Michendorf, Rehbrücke und Teltow profitierenBeelitz, Michendorf, Nuthethal-Rehbrücke und die Region Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow sollen vom Ausbau des Schienennetztes der Deutschen Bahn profitieren.
BauenKostenpflichtig„Ja“ zu Wohnen und Gewerbe auf Telekom-Gelände in StahnsdorfDie Stahnsdorfer Gemeindevertretung hat sich dazu durchgerungen, neben Gewerbe doch auch Wohnen auf dem ehemaligen Telekom-Gelände zuzulassen. Die Veränderungssperre wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
StahnsdorfKostenpflichtigVollsperrung der Hauptverkehrsader: Ärztliche Versorgung in GefahrDie überraschende Sanierung der Wilhelm-Külz-Straße und Potsdamer Straße unter Vollsperrung sorgt für Ärger mit den Gewerbetreibenden, die nicht frühzeitig informiert wurden. Auch eine Hausarztpraxis ist betroffen, die nun Sorge hat, dass die Versorgung der Patienten nicht mehr sichergestellt werden kann.
SchulabschlussKostenpflichtigAbi 2021: Das sind die Abiturienten in Potsdam-MittelmarkEndlich ist die Schule geschafft, das Abitur ist in der Tasche. Die MAZ gratuliert herzlich! Lesen Sie hier alle Namen der Abschlussjahrgänge 2022 in Beelitz, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow und Werder Havel)..
StahnsdorfKostenpflichtigVollsperrung der Hauptverkehrsader: Ärztliche Versorgung in GefahrDie überraschende Sanierung der Wilhelm-Külz-Straße und Potsdamer Straße unter Vollsperrung sorgt für Ärger mit den Gewerbetreibenden, die nicht frühzeitig informiert wurden. Auch eine Hausarztpraxis ist betroffen, die nun Sorge hat, dass die Versorgung der Patienten nicht mehr sichergestellt werden kann.
Region TKSKostenpflichtigZwei Monate Vollsperrung vom Stahnsdorfer Hof bis zur IserstraßeIn den Sommerferien wird die Fahrbahndecke der Wilhelm-Külz-Straße und der Potsdamer Straße in Stahnsdorf und Teltow erneuert. Die wichtigste Verkehrsader der Region wird damit vom 7. Juli bis voraussichtlich 21. August vollgesperrt.
Bache aufgeschrecktKostenpflichtigWildschwein-Angriff in Stahnsdorf: Hund beschützt HerrchenSchreck in den Morgenstunden: Als der 77-jährige Hartmut Brehmer in seinen Garten tritt, stößt er auf ein Wildschwein. Das Tier greift an, der Rentner stürzt – und kann sich auf seinen Hund verlassen.
Unfall in StahnsdorfKostenpflichtigKind nach Kollision mit Auto in Stahnsdorf leicht verletztEin Kind ist bei einem Verkehrsunfall in Stahnsdorf leicht verletzt worden. Das Kind wartete zunächst mit anderen Kindern vor dem Überqueren der Fahrbahn am Straßenrand.
StahnsdorfGeführter Sommerspaziergang über den SüdwestkirchhofGrabmalkunst und Berliner Kulturgeschichte können Interessierte auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf kennenlernen. Am Samstag haben sie dazu bei einer von zwei geführten Spaziergängen über die Anlage die Möglichkeit.
SputendorfKostenpflichtigDeutsche Bahn sagt Stahnsdorfer Fragerunde zu ICE-Werk in Rieselfeldern abExtrem kurzfristig abgesagt hat die Deutsche Bahn die Fragerunde in Stahnsdorf zum Thema eines möglichen ICE-Werkes in den Rieselfeldern zwischen Sputendorf, Güterfelde und Großbeeren. Offen ist, wann ein neuer Termin stattfinden soll.
VerkehrsführungÄnderungen bei Umbauarbeiten des Busbahnhofes WaldschänkeDie Umbauarbeiten des Busbahnhofes Waldschänke gehen in die nächste Phase. Ab 30. Juni gibt es daher eine neue Verkehrsführung, die besondere Vorsicht verlangt.
IndustriemuseumTeltow: Vortrag über „Erneuerbare Energien und Umwelt“Einen Vortrag zu einem topaktuellen Thema bietet das Industriemuseum in Teltow. Experte Frank Hennig spricht am Dienstag um 16 Uhr über „Erneuerbare Energie und Umwelt.“
KleinmachnowKostenpflichtigAb 1. Juli werden alle Grundstücke neu bewertet: „Bitte haben Sie keine Angst“Am 1. Juli müssen Grundbesitzer dem Finanzamt Erklärungen abgeben, damit der Wert ihrer Grundstücke, Eigentumswohnungen, Wälder und landwirtschaftlichen Flächen neu bewertet werden kann. Die Info-Auftaktveranstaltung des Finanzamtes Potsdam in Kleinmachnow zeigte: Viele Fragen sind offen.
SputendorfICE-Werk in Rieselfeldern: Stahnsdorf will Anwaltskanzlei beauftragenUm ihre Interessen im Raumordnungsverfahren ordentlich vertreten zu können, möchte Stahnsdorf eine Kanzlei mit Erfahrung engagieren. Dafür sollen die Gemeindevertreter nächste Woche 15.000 Euro im Haushalt bereitstellen.
24. bis 26 Juni 2022KostenpflichtigTipps fürs Wochenende in Potsdam-Mittelmark: Musik, eine Kreuzfahrt mit Fontane und viel ArchitekturEine Schifffahrt mit Theodor Fontane, reichlich Musik in der Natur und ein Pflichttermin für Fahrradfahrer: All das und noch mehr gibt es dieses Wochenende im Potsdamer Umland.
StahnsdorfKostenpflichtigNun doch Wohnen und Gewerbe auf ehemaligem Telekom-GeländeEin neuer Entwurf für das ehemalige Gelände der Telekom in Stahnsdorf konnte die Mehrheit der Mitglieder des Bauausschusses überzeugen. Nun ist das Planungsziel doch – wie vom Investor gewünscht – ein Mischgebiet.
Hitze in Potsdam und dem UmlandKostenpflichtigSind die Strand- und Freibäder in Potsdam und Umland für den Ansturm gewappnet?Es wird heiß am Wochenende, Abkühlung ist wichtig: In Potsdam und dem Umland gibt es dafür diverse Freibäder mit eigenen Regeln und Angeboten. Sind die Bäder auf den Ansturm vorbereitet? Hier der Schnellcheck.
WochenendeKostenpflichtigSind Freibad Kiebitzberge und Güterfelder Haussee auf Hitze-Tage vorbereitet?Im Freibad Kleinmachnow ist man für das heiße Wochenende vorbereitet. Bis zu 5000 Gäste können wir pro Tag das kühle Nass genießen. Die wichtigsten Infos und Regeln haben wir für Sie zusammengetragen – auch für den Güterfelder Haussee.
StahnsdorfKostenpflichtigEnormes Interesse an Bürgerinitiative gegen ICE-Werk in RieselfeldernRund 200 neue Mitglieder verzeichnete die Bürgerinitiative gegen das mögliche ICE-Werk in den Rieselfeldern zwischen Stahnsdorf und Großbeeren nach ihrer Gründungsveranstaltung. Der Versammlungsraum des Bürgerhauses war dem Interesse nicht gewachsen.
BauanträgeKostenpflichtigNach Neubewertung: Sechsköpfige Stahnsdorfer Familie darf nun doch bauenNach Verhandlung der Gemeinde mit der Bauaufsicht des Kreises dürfen nun doch mehr Wohnhäuser im Mischgebiet entstehen. Die Stahnsdorfer Familie hatte zunächst eine Absage für ihr Vorhaben bekommen, weil bereits das Kontingent an Wohnbebauung ausgeschöpft sei.
AußenbereichKita Mäusenest in Stahnsdorf hat jetzt auch einen SpielplatzEin halbes Jahr nach Start der Stahnsdorfer Kita Mäusenest wurde nun auch der Außenbereich mit dem Spielplatz fertiggestellt und feierlich eröffnet. Insgesamt wurden rund 2,6 Millionen Euro in das Vorhaben investiert.
Mit dem WWFDer Wildnis auf der Spur rund um den Güterfelder HausseeEine Erlebnistour am Güterfelder Haussee bietet der WWF an: Jugendliche und Erwachsene können hier am kommenden Samstag eine in einer mehrstündigen Wanderung Interessantes über Waldbewohner und ihre Fährten lernen. Eine Anmeldung ist notwendig.
Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigHohe Energiepreise bringen Kommunen in Bedrängnis – zwei haben ihre Versorger verlorenDie rasant steigenden Energiepreise bringen Städte und Gemeinden in Potsdam-Mittelmark in Bedrängnis. Die hohen Kosten belasten nicht nur die Haushalte, einige Kommunen stehen vor bisher ungekannten Problemen.