ICE-Werk in Rieselfeldern: Stahnsdorf will Anwaltskanzlei beauftragen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PXGPB656B5EEYGKWLQEA56MDE.jpg)
Die Kanzlei, die Stahnsdorf engagieren möchte, hat auch Mandanten im Raumordnungsverfahren des ICE-Werks Rummelsburg vertreten.
© Quelle: Christoph Soeder/dpa
Stahnsdorf. Da die Deutsche Bahn laut Stahnsdorf „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ ein Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines ICE-Instandhaltungswerkes in den Rieselfeldern zwischen Sputendorf und Großbeeren anstrebt, möchte die Gemeinde nun die Kanzlei Geulen & Klinger als Rechtsbeistand beauftragen.
Die Anwälte verfügen bereits über Erfahrung in diesem Bereich und auch bei den sich gegebenenfalls anschließenden Planfeststellungsverfahren. So hat die Kanzlei etwa laut Stahnsdorf Mandanten im Zusammenhang mit der Errichtung eines ICE-Werkes in Berlin-Rummelsburg vertreten.
Lesen Sie auch
- Großes Interesse an Bürgerinitiative gegen ICE-Werk in Rieselfeldern
- ICE-Werk in Stahnsdorfer Rieselfeldern: Täglich 25 Züge für Sputendorf?
- Deutsche Bahn prüft den Bau eines ICE-Bahnwerks in Stahnsdorf und Großbeeren
Dafür soll die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung kommende Woche außerordentlich 15.000 Euro im Haushalt dieses Jahres bereitstellen.
Von Konstanze Kobel-Höller