E-Paper
Rezept vom Spitzenkoch

Schnell und einfach: Krosse Müritz-Lachsforelle mit buntem Maigemüse

Schnell und einfach: Krosse Müritz-Lachsforelle mit buntem Maigemüse von Stahnsdorfs Spitzenkoch Ben Perry.

Schnell und einfach: Krosse Müritz-Lachsforelle mit buntem Maigemüse von Stahnsdorfs Spitzenkoch Ben Perry.

Stahnsdorf. Für den Mai hat sich Ben Perry, Spitzenkoch aus Stahnsdorf, für die MAZ-Leser ein schnelles und leichtes Fischrezept ausgedacht: Eine Müritz-Lachsforelle wird knusprig gebraten und auf buntem Maigemüse angerichtet. Natürlich darf auch der Spargel nicht fehlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zutaten für 4 Personen

🥄 100 g Lachsforelle (von den Müritzfischern) pro Person als Filet, oder eine mittelgroße Lachsforelle, wenn selbst filetiert wird

🥄 20-24 Stangen grüner Spargel

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

🥄 1 Mairübe

🥄 1 Zehe junger Knoblauch

🥄 ca. 250 g frische Kirschtomaten an der Rispe

🥄 Olivenöl, Salz

🥄 Schafgarbe, Bronzefenchel als frische Kräuter

🥄 Veilchen-Blüten

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Müritz-Lachsforelle muss filetiert werden.

Die Müritz-Lachsforelle muss filetiert werden.

Zubereitung

Zur Vorbereitung den Lachs filetieren und die Gräten entfernen, wenn nicht fertige Filets gekauft wurden. Beim Spargel die holzigen Teile abbrechen – das untere Drittel der Stange etwas biegen, bis sie bricht. Das Ende kann für eine Suppe verwendet werden, das vordere ist der zarte Teil – den unteren Bereich nach Bedarf leicht schälen.

Die Mairübe putzen und in Spalten schneiden, den Knoblauch schälen und in grobe Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen.

Das Gemüse wird gemeinsam in einer Grillpfanne angebraten.

Das Gemüse wird gemeinsam in einer Grillpfanne angebraten.

Bevorzugt eine Grillpfanne mit zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl erhitzen. Den Spargel bei mittlerer Hitze langsam rund fünf Minuten von allen Seiten anbraten. Dann die Spalten der Mairübe und die Knoblauchscheiben dazugeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schließlich nach weiteren rund zwei Minuten die Kirschtomaten mit der Rispe dazusetzen und solange mitbraten, bis sie weich werden, aber nicht von der Rispe fallen. Das Gemüse immer wieder wenden, damit es von allen Seiten gleichmäßig gebraten wird. Am Ende alles salzen.

Ben Perry beginnt das Anbraten des Fisches in der kalten Pfanne und lässt ihn auf der Fleischseite nur mehr ziehen.

Ben Perry beginnt das Anbraten des Fisches in der kalten Pfanne und lässt ihn auf der Fleischseite nur mehr ziehen.

Wenn die Tomaten beigefügt werden, rund zwei Esslöffel Öl in eine zweite Pfanne geben. Die Fischfilets völlig ungewürzt auf der Hautseite in das Öl legen und dann erst die Herdplatte einschalten. Langsam, in etwa minutenweise, die Temperatur in kleinen Schritten erhöhen, damit sich der Fisch an die Hitze gewöhnen kann.

Lesen Sie auch

Sobald er anfängt zu braten, kann die Hitze hochgedreht werden und die Haut kross gebraten werden. Die Oberseite salzen, den Fisch einmal umdrehen, auch die Hautseite salzen und die Platte abdrehen. Mit der Resthitze den Fisch auf der Fleischseite rund drei bis vier Minuten ziehen lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ben Perry richtet die Müritzer Lachsforelle mit dem bunten Maigemüse an.

Ben Perry richtet die Müritzer Lachsforelle mit dem bunten Maigemüse an.

Beim Anrichten erst das Gemüse auf den Teller auflegen und mit den Kräutern und den Blüten würzen, die dem Gericht eine leichte Bitternote geben. Wer möchte, kann auch eine Zitronenscheibe oder -spalte dazugeben, aber die leichte Säure der Tomaten sollte ausreichen. Den Fisch auf dem Gemüse platzieren. Guten Appetit!

Aktuelle Kurse für Erwachsene und Kinder von Ben Perrys Kochschule in Stahnsdorf unter benperry.de. Hier gibt es auch seinen Shop mit seinen Kochbüchern und ausgewählten Zutaten aus dem eigenen Sortiment.

MAZ

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken