Nur noch Splitter übrig: Weltkriegs-Granate in Stahnsdorf erfolgreich gesprengt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QSXAMCFFO6FNN5GFNSZRCISHDU.jpg)
Viel blieb nicht übrig: Splitter der gesprengten Granate in Stahnsdorf.
© Quelle: Mara Bubel
Stahnsdorf. Bei Garagenabrissarbeiten in der Stahnsdorfer Lindenstraße wurden vorige Woche neben Müll auch eine Panzerfaust aus Wehrmachtsbeständen sowie eine Flakgranate aus deutscher Produktion und Zeiten des Zweiten Weltkriegs entdeckt. Letztere war nicht transportfähig und musste daher am heutigen Mittwoch vor Ort in Stahnsdorf gesprengt werden.
► Sprengmeister Mike Schwitzke: "Man muss immer einkalkulieren, dass was nicht funktioniert"
Hier der Liveticker zum Nachlesen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NRILTC47TEKXW3B5UXQMRFMAVE.jpg)
Sperrkreis zur Sprengung der Granate in der Stahnsdorfer Lindenstraße
© Quelle: Gemeinde Stahnsdorf
Hier lesen Sie die Vorinformationen dazu.
Von Konstanze Kobel-Höller und Mara Bubel
MAZ