Russisches Roulette in der Kita: Seit Änderung der Quarantäne-Anordnung gibt es bei Covid-19 keine Gruppen-Quarantäne mehr. Stattdessen werden die Bereiche innerhalb der Einrichtung abgesondert. Der Krankenstand ist hoch, die Erzieherinnen sind am Ende.
Teltow.„Ich mache mir wirklich Sorgen, nur die Hälfte der Mitarbeiterinnen ist noch da. Und sie kommen wirklich an ihre Grenzen“, sagt Simone Thieme-Kroll, Leiterin der „Rappelkiste“, Teltows größter Kita. „Es wird immer von den Lehrern, Schulschließungen und Ferien gesprochen, aber niemand spricht über die Kitas.“
Das möchte sie nun ändern und so erzählt sie, wie es ist, wenn bei positiven Corona-Fällen ganze Gruppen innerhalb der Einrichtung in Isolation geschickt werden, wie belastend es für Erzieherinnen ist, zu wissen, „irgendwann“ auch mal dran zu sein, und wie schwierig für alle Beteiligten es ist, mit minimalster Besetzung den Laden am Laufen zu halten.