Trotz fristgerechter Aufstellung wurden in einigen Teltower Straßen die gelben Tonnen nicht geleert. Der Grund: Die Straßen sind zu eng für die Fahrzeuge des zuständigen Unternehmens. Die Entleerung anderer Tonnen funktioniert jedoch.
Teltow-Seehof.Kaum wurden die gelben Säcke zur Entsorgung von recycelbarem Verpackungsmüll durch Tonnen ersetzt, sorgt das neue System für Ärger. Wie Anwohner aus Teltow der MAZ berichten, wurden in einigen Straßen des Ortsteils Seehof die Tonnen trotz rechtzeitiger Aufstellung vor den Grundstücken nicht geleert. Eine Anwohner-Information, wo die Tonnen bereitzustellen sind, gab es vom Entsorgungsunternehmen vorab nicht.
Zwar haben Anlieger bis Ende letzten Jahres die gelben Säcke bis zur Einmündung in die nächste Straße gebracht. „Doch die Säcke konnten wir am Straßenrand übereinanderstapeln, das geht mit den Tonnen nicht“, beschreibt Anwohner Maik Nausedat das Problem. Da diese nächstgelegene Straße nicht viel breiter sei als die Anliegerstraße selbst und zudem Autos auf der Fahrbahn parken dürften, scheuten sich die Anwohner, am Entleerungstag die großen Tonnen dort abzustellen. „Für zusätzliche zehn, zwölf Tonnen gibt es da doch gar keinen Platz“, so Nausedat weiter.