Waldkönner im Ameisenhügel: Schutzgemeinschaft Wald zeichnet Wilhelsmhorster Kita aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LJ23C6UL4BGMTH5DQKDH6CZKG4.jpg)
Das Schild zeigt: In der Kita Ameisenhügel sind Waldkönner am Werk.
© Quelle: Maika Ziehl/Gemeinde Michendorf
Michendorf. Die Kinder der Wilhelmshorster Kita Ameisenhügel können sich jetzt Waldkönner nennen. Diesen Titel hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) dem Kindergarten verliehen, weil der Wald und seine Bedeutung in der Einrichtung eine besondere Rolle spielen. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita haben „in den vergangenen Monaten bewiesen, dass ihnen waldbezogene Bildungsarbeit am Herzen liegt“, wie Maika Ziehl, die Sprecherin der Gemeinde Michendorf, mitteilte.
Bäume gießen und begutachten
„Tägliche Spaziergänge, Wissensvermittlung und Spielen im Wald sowie die Baumpatenschaft für die 2021 gepflanzten ’Bäume für Neugeborene’, bei der die Kinder regelmäßig die Bäume gießen und begutachten, sind nur einige Beispiele für das vielfältige Engagement im Ameisenhügel“, sagte sie.
Lesen Sie auch:
„Irgendwann muss man die Reißleine ziehen“: Wilhelmshorster Ortsvorsteher hört auf
Herbe Niederlage: In Wilhelmshorst verlief die Kommunalwahl 1933 anders als die Nazis sich erhofften
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat die Waldkönner-Auszeichnung Anfang 2021 ins Leben gerufen, die sich an Bildungseinrichtungen jeder Art richtet. Mit der Ehrung soll besonderes Engagement bei der Vermittlung der Bedeutung des Waldes gewürdigt werden. Die Auszeichnung für die Kita Ameisenhügel ist jüngst beim Kita-Frühlingsfest gefeiert worden. Das Schild, das allen zeigt, dass im Ameisenhügel Waldkönner am Werk sind, soll in den nächsten Tagen gut sichtbar auf dem Kita-Gelände angebracht werden.
MAZ