Das Wochenende im Potsdamer UmlandKostenpflichtigKirschen, Kommunisten und Kirchenorgel: Das Wochenende im Potsdamer UmlandVon bewegter Geschichte bis zu bewegenden Geschichten ist dieses Wochenende im Potsdamer Umland alles dabei. Hier sind die Top-Tipps der MAZ für die kommenden Tage.
SchulabschlussKostenpflichtigAbi 2021: Das sind die Abiturienten in Potsdam-MittelmarkEndlich ist die Schule geschafft, das Abitur ist in der Tasche. Die MAZ gratuliert herzlich! Lesen Sie hier alle Namen der Abschlussjahrgänge 2022 in Beelitz, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow und Werder Havel)..
AuszeichnungBrotsommelier und Veganz erhalten Brandenburger InnovationspreisDer renommierte Brandenburger Innovationspreis geht in diesem Jahr an den Brotsommelier Schüren aus Gräbendorf und die Veganz Group aus Werder an der Havel. Sie wurden am Mittwoch beim Tag der Ernährungswirtschaft ausgezeichnet.
Feiern in GlindowKostenpflichtigKirsch- und Ziegeleifest Glindow: Amtswechsel, Festumzug, FamilienprogrammDas dreitägige Kirsch- und Ziegeleifest in Werders Ortsteil Glindow findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Juli statt. Höhepunkte sind der Festumzug und die Krönung der neuen Kirschkönigin.
Unfall in WerderKostenpflichtigMehrere tausend Euro Sachschaden nach Kollision in WerderMehrere tausend Euro Sachschaden sind am Montag, gegen 18 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Straße Unter den Linden in Werder entstanden.
Bürgermeister-Stichwahl in WerderKostenpflichtigWahl in Werder: Manuela Saß freut sich, weiter Bürgermeisterin zu bleibenDie Herausforderin Anika Lorentz (parteiunabhängig) unterliegt der Amtsinhaberin Manuela Saß (CDU) bei der Bürgermeisterstichwahl in Werder knapp – 37,7 Prozent Wahlbeteiligung.
Energie in WerderKostenpflichtigGrund für Stromausfall in Werder: Edis erklärt die GründeDer Energieversorger Edis erklärt die genauen Gründe für den vierstündigen Stromausfall am Sonntagmorgen in Werder. Die Einzelheiten über die aufgetretene Energielücke.
AuszeichnungBrotsommelier und Veganz erhalten Brandenburger InnovationspreisDer renommierte Brandenburger Innovationspreis geht in diesem Jahr an den Brotsommelier Schüren aus Gräbendorf und die Veganz Group aus Werder an der Havel. Sie wurden am Mittwoch beim Tag der Ernährungswirtschaft ausgezeichnet.
Nach Werders BürgermeisterstichwahlKostenpflichtigNach Bürgermeister-Stichwahl in Werder: Freude versus EnttäuschungCDU und Freie Bürger sind nach dem Wahlsieg von Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) glücklich. Die vier Oppositionsparteien wünschen sich mehr Akzeptanz.
DuellKostenpflichtigStichwahl in Werder (Havel): Manuela Saß (CDU) bleibt BürgermeisterinLiveticker zur Stichwahl in Werder (Havel): Seit Sonntag steht fest, wer die nächsten acht Jahre die Geschicke der Stadt leiten wird: Manuela Saß (CDU) gewinnt knapp gegen Anika Lorentz (unabhängig).
TeltowKostenpflichtigAbschied und Ankommen: Wechsel im Teltower PfarrsprengelPfarrerin Luping Huang hat sich in Teltow sehr wohl gefühlt. Jetzt verabschiedet sie sich. Ihre Nachfolgerin sitzt bereits auf gepackten Koffern und wird bald nach Teltow ziehen.
Gutes Bier und leckeres EssenKostenpflichtigFür die heißen Tage: Die schönsten Biergärten in Potsdam und UmgebungEine Hitzewelle rollt durch das Land. Wer Erfrischung bei einem Kaltgetränk sucht, findet hier eine Auswahl der schönsten Biergärten rund um die brandenburgische Landeshauptstadt.
Architektur in WerderKostenpflichtigDieses Haus hat sein eigenes Sonnenkraftwerk: Wohnen im Töplitzer Minimal-Plus-HausDer Prototyp des Minimal-Plus-Hauses, in dem wenig Energie verbraucht wird und über eine große Sonnenterrasse verfügt, steht in Werders Ortsteil Töplitz. Interessierte sind am Sonntag, 26. Juni, zu Führungen eingeladen.
Bürgermeisterwahl in WerderKostenpflichtigDuell vor Bürgermeisterstichwahl in Werder: Lorentz fordert Saß herausAm Sonntag ist Bürgermeister-Stichwahl in Werder: Die Linkspartei-Mitglieder der Stadt luden Anika Lorentz und Manuela Saß am Donnerstagabend in das Begegnungszentrum Treffpunkt ein.
Stadtgrün in WerderKostenpflichtigBaumblütenfest-Meile: Hoher Weg in Werder wird vorerst nicht aufgeforstetDer Hohe Weg in Werder wird vorerst nicht aufgeforstet. Werders Stadtverordnete haben den Antrag, den Hohen Weg wieder aufzuforsten, mehrheitlich abgelehnt. Die Gründe:
Wirtschaft in WerderKostenpflichtigNeues Gewerbegebiet der Stadt Werder entsteht in GlindowDie Braumanufaktur Templin hat sich auf letztem freien Gewerbegrundstück in den Havelauen angesiedelt. Verschiedene Grundstücke werden aus diesem Grund erworben.
24. bis 26 Juni 2022KostenpflichtigTipps fürs Wochenende in Potsdam-Mittelmark: Musik, eine Kreuzfahrt mit Fontane und viel ArchitekturEine Schifffahrt mit Theodor Fontane, reichlich Musik in der Natur und ein Pflichttermin für Fahrradfahrer: All das und noch mehr gibt es dieses Wochenende im Potsdamer Umland.
Berliner StraßeKostenpflichtigZwei Personen bei Unfall in Werder verletztIn Werder kam es am frühen Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge prallten zusammen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Immobilie in WerderKostenpflichtigBahnhof Werder: Neuer Eigentümer und einige offene FragenBürgermeisterin Manuela Saß bestätigt Verkauf des Gebäudes unter zwei Privatleuten. Doch es bleiben offene Fragen. Stadtverordnete beschließen zudem Konzept für das Umfeld des Bahnhofes.
Wohnen in WerderKostenpflichtigFördergeld für Wohnraum in Werder ist in vier Gebieten möglichStadtverordnete in Werder beschließen vier Vorranggebiete für Wohnraum in der Blütenstadt. Finanzielle Hilfe von der Investitions- und Landesbank ist dort somit möglich.
Bürgermeisterwahl in WerderKostenpflichtigBürgermeisterwahlkampf in Werder nimmt unfaire Züge anZwei CDU-Vertreter melden sich aufgrund eines Twitter-Beitrages über Anika Lorentz bei der Stadtverordnetenversammlung zu Wort. Die Herausforderin tritt bei der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Saß an.
Nachlese- Bürgermeisterwahl WerderKostenpflichtigSPD schaut bei Stichwahl um Bürgermeisteramt in Werder vom Spielfeldrand zuWerders Sozialdemokraten geben für keinen der Bürgermeister-Stichwahlkandidaten eine Empfehlung ab. SPD-Frau Anja Spiegel belegte bei der ersten Abstimmungsrunde Platz drei.
Toursimus in WerderKostenpflichtigWerder soll auch in Zukunft staatlich anerkannter Erholungsort bleibenDie Stadt Werder soll den Titel staatliche anerkannter Erholungsort behalten. Dies haben die Stadtverordneten am Donnerstagabend einstimmig beschlossen. Wie es weitergeht: