48 seniorengerechte Wohnungen im sanierten Altbau
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2WEJTKLVJVOAGHZBVWG5RNK73Y.jpg)
Der sanierte Altbau am Wachtelwinkel in Werder.
© Quelle: Luise Fröhlich
Werder. Nach anderthalb Jahren Bauzeit hat die Awo am Donnerstag den sanierten Altbau des Seniorenzentrums Wachtelwinkel in Werder offiziell eröffnet. Er bietet Platz für 48 seniorengerechte Wohnungen in den oberen vier Geschossen und zwei Wohngruppen à neun Zimmer, die sich in der ersten Etage befinden. Alle Wohnungen und auch die Zimmer der Wohngruppen sind belegt oder vermietet. Ende Dezember 2016 waren mehr als 70 Senioren aus dem 80er Jahre-Altbau in den Neubau gegenüber gezogen (
).
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7HYFDXGJJQEG3L2GXDME7CTKPY.jpg)
Die Klinikclowns sorgten für gute Laune.
© Quelle: Luise Fröhlich
Im Erdgeschoss des sanierten Teils, der über einen langen Flur mit dem Neubau verbunden ist, befinden sich eine Sozialstation, eine Physiotherapiepraxis, ein Friseur sowie Büroräume und ein Saal. Endgültig fertiggestellt ist der ganze Komplex, wenn die Außenanlagen vollständig erneuert sind. Zur Eröffnung waren viele Gäste gekommen, darunter auch Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU), Werder-Sänger Karsten Perenz und die Klinikclowns.
Von Luise Fröhlich