Baumblüte in Werder (Havel): Hausgemachter Obstwein in Höfen und Gärten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BRWNDGNKVZ7OSZSYGNMCTJ66YU.jpg)
Baumblütenfest der Höfe und Gärten in Werder 2022.
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Werder. Die Obstbäume blühen, die Sonne lacht, die Gärten sind geöffnet: Auch ohne großes Baumblütenfest zieht es Menschen aus Brandenburg und Berlin in die Obstbau-Idylle der Blütenstadt Werder. Denn 28 Obstbauern, Gartenbesitzer und Gastronomen haben zur klassischen Festzeit ihre Höfe und Gärten geöffnet und der Obstwein fließt zu abwechslungsreichen Programmangeboten.
Lesen Sie auch
- Baumblütenfest Werder abgesagt, trotzdem Obstwein unter Bäumen
- Werder: Vorwürfe nach Ausfall von Baumblütenfest zurückgewiesen
- Kein Baumblütenfest 2021 in Werder (Havel): Obstbauern hoffen auf Flaschenverkauf
Vom 22. April bis zum 1. Mai haben sie geöffnet. Nicht alle durchgängig, aber auf jeden Fall an den Wochenenden 23. und 24. April sowie 30. April und 1. Mai – sowohl in Werder als auch in mehreren Ortsteilen.
Dann sind auch die Busse der Baumblütenrundfahrten unterwegs. Sie verkehren auf einer Rundtour vom Bahnhof Werder zu allen 28 Höfen und Gärten. Der erste Bus startet um 9.50 Uhr, der letzte um 14.50 Uhr – für einen entspannten Obstweingenuss.
Von Alexander Engels und Bernd Gartenschläger