Bürgermeisterwahl in Werder (Havel): Die Wahlergebnisse der einzelnen Wahllokale
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FUODBUKJUPL66EFUWOMPXWDUPE.jpg)
Am 12. Juni 2022 fand in Werder (Havel) eine Bürgermeisterwahl statt. Drei Kandidatinnen und zwei Kandidaten standen zur Wahl.
© Quelle: Elke Kögler
Potsdam. Am 12. Juni 2022 fand in Werder (Havel) eine Bürgermeisterwahl statt. Die meisten Stimmen konnte die bisherige Amtsinhaberin Manuela Saß (CDU) auf sich vereinen, den Wahlsieg blieb ihr an diesem Wahltag jedoch verwehrt. Sie erreichte die benötigte Mehrheit nicht. Am 26. Juni 2022 wird es in der Werder (Havel) daher eine Stichwahl zwischen Saß und der parteiunabhängigen Kandidatin Anika Lorenz.
Lesen Sie auch
Wie hat ihr Nachbar gewählt?
Hier die Übersicht – auf dem Handy am besten im Querformat – , in welchem Wahllokal welcher Kandidat bzw. welche Kandidatin am 12. Juni 2022 die meisten Stimmen erhalten hat:
Stimmen je Unterbezirk
Insgesamt kam konnte Manuela Saß (CDU) bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni 43,4 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Anika Lorentz (parteiunabhängig) kam auf 27 Prozent, Anja Spiegel (SPD) auf 15,9 Prozent, Timo Ritter (Die Linke) auf 7,6 Prozent und Marlon Deter (AfD) erreichte 6,1 Prozent.
Von MAZonline