Die fünf Kandidaten der Bürgermeisterwahl am 12. Juni diskutieren zweieinhalb Stunden lang über die Angelegenheiten der Blütenstadt. Der Erhalt von Grünflächen ist ebenso Thema.
Werder.Mehr bezahlbarer Wohnraum und Plätze in Kindertagesstätten und Schulen, der Erhalt von Grünflächen sowie mehr Sicherheit für Radfahrer sind Themen, die die Werderaner bewegen. Dies wurde am Dienstagabend beim Wahlforum des Aktionsbündnisses Weltoffenes Werder im Scala-Kulturpalast deutlich. Die bei der Bürgermeisterwahl am 12 Juni antretenden Kandidaten Anika Lorentz (parteiunabhängig), Anja Spiegel (SPD), Timo Ritter (Die Linke), Marlon Deter (AfD) und Manuela Saß (CDU) als amtierende Stadtchefin diskutierten mehr als zweieinhalb Stunden lang über die Themen Klimaschutz, Verkehr, weltoffenes Werder und Stadtentwicklung. Auf Wunsch des Publikums führte Moderator Timo Kaphengst eine halbe Stunde länger als geplant durch alle Themen.