In Glindow bedrohen Einbrecher aufmerksame Zeugen und in Beelitz krachte es gewaltig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IPPQE2XJVNF5BJSDN3DNP7RU3Y.jpg)
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Potsdamer Umland vom 22. März 2023.
© Quelle: dpa (Symbolbild)
Glindow. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für das Potsdamer Umland. Hier der Überblick für Mittwoch, 22. März 2023:
Zeugen bedroht
Am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr beobachteten Passanten, wie zwei maskierte Männer in ein Einfamilienhaus in Glindow, einem Ortsteil von Werder (Havel), einbrachen. Sie riefen die Polizei. Als die Einbrecher das Haus wieder verließen, bemerkten sie, dass ihr Tun beobachtet worden war. Noch vor dem Einsteigen ins das Fluchtfahrzeug bedrohten sie die unliebsamen Zeugen und fuhren davon.
Ob und was die beiden Maskierten aus dem Haus gestohlen haben, war zunächst unklar. Zum einen wurden auf dem Grundstück verteilt Wertgegenstände aus dem Haus gefunden, zum anderen konnte der Polizei noch keine abschließende Übersicht übergeben werden. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Lesen Sie auch
Schwerer Verkehrsunfall in Beelitz
Um kurz vor 9 Uhr kam es auf der Husarenallee/ Ecke L88 in Beelitz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei der eine Person schwer verletzt wurde.
Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, wollte der Fahrer eines Pkw VW von der Husarenallee nach rechts auf die Landstraße abbiegen. Ein von links kommendes Fahrzeug der Müllabfuhr verdeckte ihm dabei offenbar die Sicht – er gab trotzdem Gas. Im gleichen Moment kam von links ein Pkw Mazda angefahren. Es kam zur Kollision zwischen Mazda und VW.
Den Angaben der Polizei zufolge wurde bei dem Zusammenstoß die Beifahrerin im Mazda „schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt“. Die wenig später eintreffenden Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie für weitere medizinische Untersuchungen und Behandlungen in ein Potsdamer Krankenhaus.
Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision derart schwer beschädigt, dass sie nicht weiter fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr von den Trümmerteilen und ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten gereinigt. Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen, Spuren gesichert und Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.
MAZ