28 Obsthöfe, Gärten und Gastronomiebetriebe in Werder und in den Ortsteilen öffnen ihre Tore für Gäste. Außerdem starten die traditionellen Blütenrundfahrten am Wochenende.
Werder.Besucher in Werder müssen trotz der Absage des Baumblütenfestes in diesem Jahr nicht auf den Genuss von Obstwein unter blühenden Bäumen verzichten. Anlässlich der Blütezeit öffnen 28 Obsthöfe, Gärten und Gastronomen vom 22. April bis zum 1. Mai ihre Tore für Gäste. Um Gärten, Höfe und Plantagen zu erreichen, bietet die Stadt ebenso wie in vergangenen Jahren Blütenrundfahrten mit Bussen an.
„Die Stadt hat ihr möglichstes getan“, sagt Reinhard Schmidt, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Werder, über die bereits Ende vergangenen Jahres erfolgte Absage. Weil unklar war, wie sich die Corona-Lage entwickelt, sei der Entschluss der Stadt, das Traditionsfest von der Veranstaltungsgesellschaft nicht organisieren zu lassen, folgerichtig, sagt Schmidt. Das Volksfest musste bereits 2021 aufgrund der Pandemie abgesagt werden. 2020 fand das Fest ebenso nicht statt, weil sich kein Veranstalter fand, der ein kleineres und beschaulicheres Familienbaumblütenfest organisieren wollte.