Werder

Therme: Mehr als 2600 Unterschriften für Transparenz

Die Werderaner Therme sorgt seit Jahren für Diskussionen.

Die Werderaner Therme sorgt seit Jahren für Diskussionen.

Werder. Die Stimmen sind ausgezählt: 2653 Werderaner haben im Bürgerbegehren für Transparenz und Beteiligung im Projekt Blütentherme unterschrieben. Damit hat das Begehren sogar etwas mehr als die notwendige Zahl an Unterschriften erreicht. Die Listen haben die Initiatoren der Stadtmitgestalter am Freitag im Rathaus der Wahlleitung übergeben. Dort werden die Stimmen erneut ausgezählt und überprüft. Im nächsten Schritt entscheidet die Kommunalaufsicht, ob das Begehren zulässig ist. Wenn ja, müssen sich die Stadtverordneten noch einmal mit der Frage auseinander setzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie berichtet, fordert das Bürgerbegehren, das aktuelle Verfahren zum Weiterbau und Betrieb der Therme zu stoppen, zunächst keinen Vertrag zu unterschreiben und eine weitere Planung durchzuführen, die auf einem offenen Einwohnerbeteiligungsverfahren basiert. Der Zuschlag an den Bestbieter im EU-weiten Vergabeverfahren, Schauer und Co., konnte nach einer zurückgenommenen Rüge bei der Landesvergabekammer inzwischen bereits offiziell erteilt werden. Die Verträge werden aber erst im August geschlossen. Die überarbeiteten Papiere sollen zunächst dem Badausschuss zur Billigung vorgelegt werden.

Lesen Sie auch: Beschluss zur Therme wird nicht vertagt

Von Luise Fröhlich

Mehr aus Werder (Havel)

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken