Busse der Regiobus-Gesellschaft Potsdam-Mittelmark fahren öfter als bisher
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSMWOOSLQHUCRXXTPGDN2QPBYQ.jpg)
Künftig häufiger in Werder und Schwielowsee präsent: Busse der Regiobus-Gesellschaft
© Quelle: Frank Bürstenbinder
Werder/Schwielowsee. Die Fahrplanänderungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg zum 11. Dezember bringen ebenso Änderungen für die Busse der kreiseigenen Regiobus-Gesellschaft Potsdam-Mittelmark mit sich. Darüber informierten Thorsten Müller und Martin Grießner, der Verkehrsleiter und der Geschäftsführer von Regiobus, Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) und Werders Vizebürgermeister Christian Große (CDU) bei einem Pressegespräch am Mittwoch in Werder.
Regiobus-Linie 631 fährt in Werder künftig im Zehn-Minutentakt
In Werder wird das Angebot der Linie 631 auf einen Zehn-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit sowie auf einen 20-Minuten-Takt in der Nebenverkehrszeit und am Samstag ausgeweitet. Aufgrund eines neuen Linienkonzeptes werden zudem der Regionalexpress 1 am Bahnhof Werder aus Richtung Werderpark mit der Linie 630 und durch Verlängern der Linie 635 ebenso Neu Plötzin und Derwitz besser angebunden.
Caputh und Ferch in Richtung Werder und Potsdam besser angebunden
Weiterhin werden Caputh und Ferch in Richtung Werder beziehungsweise Potsdam künftig besser angebunden. In der Hauptverkehrszeit verkehrt zwischen Potsdam und Caputh alle 20 Minuten die Linie 607. Bislang verkehrten die Busse dort lediglich alle 30 Minuten.
Lesen Sie auch
- Seddiner See/Schwielowsee/Beelitz: Gewerbegebiet statt Wald und Wasser
- Werder: Weg-Ende für Radfahrer nach Zernseebrücke von Potsdam/Schwielowsee
Fahrplan-Hefte werden kostenlos verteilt
„Das ist eine wirkliche Angebotsverbesserung“, sagte dazu Vizebürgermeister Große. Bürgermeisterin Hoppe bestätigt dies. Von den 70 von Regiobus betriebenen Buslinien ändern sich Zeiten und Strecken auf insgesamt 50 Linien. Aus diesem Grund hat Regiobus vier verschiedene Fahrplanhefte erarbeitet, die insbesondere in die Briefkästen der Haushalte, die sich in den besonders betroffenen Regionen befinden, geworfen werden, erläuterte Verkehrsleiter Müller. Die meisten Fahrplanänderungen gebe es in der Region Werder und Schwielowsee. Kaum Änderungen ergäben sich in der Region Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow, weil dort kaum Züge fahren. Für den Raum Beelitz und Michendorf gibt es ebenso ein Heft, das ebenso wie alle anderen Broschüren kostenlos erhältlich ist. Wer jedoch einen Aufkleber mit der Aufschrift „Keine Werbung“ an seinen Briefkasten geklebt hat, erhalte die Broschüre nicht.
Fahrplan ebenso online
Wer sich nicht durch das Heft kämpfen möchte, der habe ebenso die Möglichkeit, sich über die Internetseite www.regiobus.de eine passende Verkehrsverbindung herauszusuchen. „Alle Busfahrenden sollten sich vor dem Fahrplanwechsel aber auf jeden Fall informieren“, sagte Geschäftsführer Grießner.