E-Paper
Mittelmark

Medewitzer Treckertreffen: Weltmeister kommt zum Jubiläum

Zum 30. Mal rollen die Traktoren auf dem Sportplatz Medewitz. Florian Welzel (links) und Rüdiger Niendorf sind mit ihren Gefährten schon am Parcours vorgefahren.

Zum 30. Mal rollen die Traktoren auf dem Sportplatz Medewitz. Florian Welzel (links) und Rüdiger Niendorf sind mit ihren Gefährten schon am Parcours vorgefahren.

Medewitz. Der Weltmeister gibt sich die Ehre. Ricardo Michalik präsentiert sein Können mit der Motorsäge. Sauber, sicher und schnell geht der 24-Jährige damit um. Im April hat er in Estland den U-24-Titel geholt. Anlässlich des Medewitzer Treckertreffens wird er erstmals vor heimischer Kulisse dann Einblicke in die fünf Disziplinen des spektakulären Sports gewähren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Teilnahme mit dem Traktor wird er wohl Vater Maik überlassen. Jener steuert im Alltag einen Belarus und wird sich damit wohl am 18. Juni zur großen Parade in der Töff-Töff-Arena einreihen. Dort erlebt die wie immer dreitägige Veranstaltung ihre 30. Auflage. „Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen auf Hochtouren“, berichtet Florian Welzel vom Medewitzer Heimatverein.

Medewitzer Strandparty zum Auftakt

Gerade was die gastronomische Versorgung anbetrifft, gibt es ein paar Ausfälle zu kompensieren. Aus der Not wird eine Tugend. Rainer Hübner, eigentlich Gastwirt im Ruhestand, rührt an der Feldküche des Vereins einen Eintopf an. Für das leibliche Wohl wird jedenfalls vielfältig gesorgt sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bei der WM der Waldarbeiter in Estland hat Ricardo Michalik aus Medewitz im Hohen Fläming den U-24-Titel gewonnen. Fünf Disziplinen müssen mit der Motorsäge absolviert werden.

Bei der WM der Waldarbeiter in Estland hat Ricardo Michalik aus Medewitz im Hohen Fläming den U-24-Titel gewonnen. Fünf Disziplinen müssen mit der Motorsäge absolviert werden.

Schließlich steigt schon am 16. Juni das Beach-Vergnügen mit Volleyballturnier im Sand, bunten Cocktails und Strandmusik von lokalen DJs. Am 17. Juni, wird die Jubiläumstreckerparty gefeiert „Die Artcores“ aus Zerbst und DJ Hypodrom (Andreas Täge) aus Görzke bringen Stimmung auf die Bühne.

Längste Anreise nach Medewitz wird prämiert

Die Märkischen Dorfmusikanten aus Wittbrietzen spielen Sonntag, 11 Uhr, auf wenn zum Stelldichein der Traktoren, Oldie-Schlepper und Eigenbau-Vehikel aus nah und fern im Südwestzipfel von Potsdam-Mittelmark anrollen. Teilnahmeberechtigt sind alle, die einen Trecker — ob serienmäßig produziert oder selbst gebastelt, ob alt oder neu — besitzen oder sich für diesen Zweck ausgeliehen haben. Die längste Anreise per Achse wird prämiert und das originellste Gefährt wird gekürt.

Lesen Sie auch

Die Enthusiasten werden sich auch wieder beim Geschicklichkeitswettbewerb beweisen können. Noch macht Roland Adolph ein Geheimnis um die zwei Handvoll Stationen, die diesmal gemeistert werden müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Hindernisse und Prüfungen denkt er sich jeweils ein Motto aus. Richard Münder und Robert Pulz werden es dem Publikum vermitteln. Letztgenannter ist neuerdings hauptamtlicher Bürgermeister in Bad Belzig, lässt sich jedoch diese Herzensangelegenheit nicht nehmen.

MAZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken