Wiesenburger Drahtwerk soll mit erneuerbarer Energie produzieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZCW7DEZ45A3RJRTUAED7ZT3OA.jpg)
Ehe das Drahtwerk Wiesenburg die Herstellung von Schweißdraht aufnehmen kann, müssen die Dächer auf der Produktionshalle und Nebengebäuden gesichert werden. JM-Projektinvest will das erledigen und Solarmodule installieren.
© Quelle: PRIVAT