WusterwitzKostenpflichtigFit, flexibel und fröhlich: Was die Wusterwitzer Sportfrauen zusammenhältBeim SV Blau-Weiß Wusterwitz besteht seit langer Zeit eine eigene Gruppe für Frauen, die bis ins hohe Alter fit bleiben wollen. Es bleibt nicht allein beim Turnen.
Amt WusterwitzKostenpflichtigVollsperrung seit Dienstag: B-1-Ausbau bei Plaue fast geschafftDer Verkehr rollt wieder zwischen Plaue und Bensdorf. Die vorletzte Vollsperrung auf der B 1 ist aufgehoben. Noch einmal geht es mit dem Straßenbau ab 30. Mai samt Umleitung weiter.
ZitzKostenpflichtigHähnekrähen in Zitz: Der beste Hahn ruft 124 mal in der StundeInsgesamt 51 Hähne treten beim Pfingstwettkrähen in Zitz gegeneinander an. Gold und Silber gehen nach Kirchmöser, Bronze nach Groß Santersleben.
Amt WusterwitzAmt Wusterwitz: Hühner, Enten, Gänse dürfen wieder ins FreieDie Geflügelpest im Nachbarkreis Jerichower Land ist ausgestanden. Deshalb wurde die bis nach Brandenburg reichende Überwachungszone aufgehoben. Die Stallpflicht ist vorbei.
WusterwitzKostenpflichtigFit, flexibel und fröhlich: Was die Wusterwitzer Sportfrauen zusammenhältBeim SV Blau-Weiß Wusterwitz besteht seit langer Zeit eine eigene Gruppe für Frauen, die bis ins hohe Alter fit bleiben wollen. Es bleibt nicht allein beim Turnen.30.05.2023
Amt WusterwitzKostenpflichtigVollsperrung seit Dienstag: B-1-Ausbau bei Plaue fast geschafftDer Verkehr rollt wieder zwischen Plaue und Bensdorf. Die vorletzte Vollsperrung auf der B 1 ist aufgehoben. Noch einmal geht es mit dem Straßenbau ab 30. Mai samt Umleitung weiter. 30.05.2023
ZitzKostenpflichtigHähnekrähen in Zitz: Der beste Hahn ruft 124 mal in der StundeInsgesamt 51 Hähne treten beim Pfingstwettkrähen in Zitz gegeneinander an. Gold und Silber gehen nach Kirchmöser, Bronze nach Groß Santersleben.29.05.2023
Brandenburg an der HavelSanierung B 1: Vollsperrungen ab Plauer Tankstelle bis Mitte JuniLangsam ist ein Ende in Sicht. An diesem Montag beginnen die letzten Vollsperrungen wegen der Sanierung der B 1 zwischen Neubensdorf und Plaue. Jetzt ist der letzte Kilometer in Plaue an der Reihe. 16.04.2023
Amt WusterwitzKostenpflichtigTraktor Pulling: Der verrückteste Motorsport kommt nach Altbensdorf Es wird laut auf der Moto-Cross-Strecke in Altbensdorf. Beim Traktor Pulling werden die stärksten Schlepper gesucht. Für zwei Tage ist das Spektakel ein Zuschauermagnet.
Jugendbeirat Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigKinder- und Jugendbeirat Potsdam-Mittelmark legt los und sucht MitgliederDer Kinder- und Jugendbeirat des Landkreises Potsdam-Mittelmark startet mit seiner Arbeit. Die jungen Leute erhalten ein Rede- und Vorschlagsrecht im Kreistag. Weitere Mitglieder werden gesucht.
Schulen in Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigPotsdam-Mittelmark: Zustand aller kreiseigenen Schulen auf dem Prüfstand Die Kreistagsabgeordneten beschließen, dass der Bau- und Sanierungsbedarf aller Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmarks ermittelt wird. Die SPD will zudem Grundschulen überprüfen und scheitert.
Fahrkosten in Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigMehr Geld für Fahrgemeinschaften in Potsdam-Mittelmark abgelehntDie Kreistagsabgeordneten von Potsdam-Mittelmark lehnen aus rechtlichen Gründen eine höhere Fahrkostenpauschale für Fahrgemeinschaften ab. Klaus Jürgen Warnick meint, dass dies doch möglich wäre.
Service in Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigPilotprojekt in Potsdam-Mittelmark: Kostenlose Artikel für die PeriodeIn drei Schulen in Potsdam-Mittelmark werden mit Hygieneartikeln für die Periode befüllte Automaten aufgestellt. Wenn dies gut ankommt, dann könnte das Pilotprojekt ausgeweitet werden.
Finanzen in Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigKreishaushalt beschlossen: Grace-Hopper-Schule Teltow startet im Herbst Der Kreistag hat den Haushalt für Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Die Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow kann im Herbst starten. Zudem gibt es Kritik an der Kreisumlage.
Personal in Potsdam-MittelmarkKostenpflichtigMittelmarks Landrat Marko Köhler sucht weiteren BeigeordnetenEine Stelle für einen weiteren Beigeordneten für Marko Köhler als Landrat in Potsdam-Mittelmark wird demnächst ausgeschrieben. Der Grund dafür ist die weiter steigende Einwohnerzahl im Landkreis.
Amt WusterwitzKostenpflichtig1050 Jahre Zitz: Honig für Magdeburg ist Grund zum FeiernZitz steht vor einem großen Jubiläum. Im Juni feiert das 300-Seelen-Dorf im Fiener Bruch die 1050-jährige Wiederkehr der urkundlichen Ersterwähnung. Diese hat etwas mit süßen Abgaben zu tun.
Amt WusterwitzKostenpflichtigTierseuche: Genthiner Geflügelhöfe nicht von Sperrkreis betroffenIm Mai schaffen sich Geflügelhalter Jungtiere an. Für Nachschub rund um Brandenburg sorgen unter anderem zwei Geflügelhöfe bei Genthin. Der Ausbruch der Geflügelpest in Roßdorf ist weit genug entfernt
Gut HerrenhölzerKostenpflichtigDie Erdbeerernte in Brandenburg hat begonnen – Preise steigenEine frühe Ernte ist das Alleinstellungsmerkmal des Guts Herrenhölzer in Potsdam-Mittelmark. Die Erdbeerernte läuft schon auf Hochtouren. In den nächsten Jahren wird sich bei dieser Sonderkultur einiges ändern.
Amt ZiesarKostenpflichtigNeues Pfarrbüro in Ziesar löst Wusterwitz und Tucheim abDer Kirchenkreis Elbe-Fläming strafft die Verwaltung. Für die Gemeinden zwischen Wusterwitz, Ziesar, Tucheim und Wollin gibt es ab sofort ein gemeinsames Regionalbüro – in Ziesar.
Amt WusterwitzKostenpflichtigIn Wusterwitz wird das Lernen smarter: Digitale Tafeln in fast allen RäumenKreidetafeln und herkömmliche Whiteboards waren gestern. In der Wusterwitzer Grundschule sind digitale Tafeln auf dem Vormarsch. Mit Interaktionen per Smartboard wird der Unterricht lebendig.
Amt WusterwitzKostenpflichtigIn Altbensdorf beginnt neue KonzertsaisonAm 7. Mai beginnt in Altbensdorf die Konzertsaison. Jeden ersten Sonntag wird zur „Kleinen Orgelmusik“ eingeladen. Doch es gibt auch andere Instrumente und Solisten zu erleben.
MittelmarkKostenpflichtigPotsdam-Mittelmark: Behörde reagiert auf Antragsflut zur sozialen Teilhabe für KinderIm Landratsamt in Bad Belzig stapeln sich die Anträge zur Unterstützung armer Familien. Mehr Bedarf und neue Gesetze sind zu erfüllen. Zusätzliches Personal soll helfen.
MittelmarkMarktschwärmer in Bensdorf: Regionale Lebensmittel per Click & Collect Dorothea und Bastian Müller möchten ihre Bensdorfer Mühle zu einer Abholstation für regionale Produkte nach dem Marktschwärmer-Prinzip machen. Die Zahl der Interessenten wächst, die Anmeldung ist unverbindlich.