Buckau

156 Reiter auf Buckauer Traditionsturnier

Julia Peijan mit ihrem Pferd Cjarie vom Gut Herrenhölzer beim Reitturnier am Wochenende in Buckau.

Julia Peijan mit ihrem Pferd Cjarie vom Gut Herrenhölzer beim Reitturnier am Wochenende in Buckau.

Buckau. Das letzte Wochenende im Juli dreht sich in Buckau alles um den Pferdesport. Der Buckauer Reit- und Fahrverein (RFV Buckau) lud zum jährlichen Reitturnier ein. An beiden Wettkampftagen stellten sich 156 Reiter mit rund 200 Pferden den unterschiedlichen Prüfungen. Die Pferdesportler kamen aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Buckauer Reit- und Fahrverein kann 2019 auf eine 58-jährige Vereinsarbeit und Turnierausrichtung zurückblicken. Geboten wurden den Zuschauern sportliche Höhepunkte im Reitsport.

Lob für die jungen Reiter

„Wir geben unseren jungen Reitern, Kindern und Profis die Möglichkeit zu zeigen, wie weit sie in der Ausbildung im Reitsport sind. Der Sonnabend liegt ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendarbeit“, sagte Vereinsvorsitzender Thomas Rathke. Er freut sich, dass die Hälfte der 35 Vereinsmitglieder des RFV Buckau unter 18 Jahre alt sind. Der Verein hat sich sehr verjüngt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die jungen Reiter und Reiterinnen haben bei den Prüfungen sehr gut abgeschnitten und belegten erste Plätze. Beim Wettbewerb Schritt-Trab- Galopp setzte sich Christina Theß vom RFV Buckau mit ihrem Pferd Biscaya an die Spitze. Nele Hollberg von SG GW Klein Kreutz mit ihrem Pferd Mistral belegte den 2. Platz. Luisa Getzkow gewann bei den verschiedenen Prüfungen mit ihrem Pferd Grand Charmeure mehrere vordere Plätze. Aber auch Klara Leue und Lena Haug waren mit ihren Pferden erfolgreich.

Zahlreiche Zuschauer verfolgen Turnier

Für einen Wettbewerb für die besten jungen Reiter unter 18 Jahren müssen zwei Prüfungen wie eine Dressur- und eine Springprüfung absolviert werden. Johanna Said vom Reitverein Wahlsdorf belegte mit ihrem Pferd Mac Bali hier den ersten Platz. Julia Peijan mit ihrem Pferd Cjarie vom Reitverein Gut Herrenhölzer wurde zweite.

Die sportlichen Leistungen von Reiter und Pferd lockte an beiden Tagen wieder zahlreiche Zuschauer an. „Hier unterstützte uns wie jedes Jahr der Heimatverein Buckau und die Agrargenossenschaft Buckau.“ Rathke freute sich auch über die Unterstützung durch Sponsoren. Viele ehrenamtliche Helfer bauten unter Leitung von Dirk Roßmann den Parcours je nach Springprüfung um.

Viele Helfer unterstützen Turnier

Die elektronische Zeitmessung, sowie die Anzeige der Starter, Bilder vom Abreiteplatz oder Sprünge über einzelne Hindernisse konnten die Zuschauer über einen großen Bildschirm beobachten. Hier kümmert sich seit vielen Jahren Frank Petzold um die technische Umsetzung. Die Zuschauer, vor allem junge Familien mit Kindern fühlen sich beim Kinderschminken und auf der Hüpfburg bei diesem Event wohl.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Familie Fried aus Gräben kommt schon seit vielen Jahren zum Reitturnier. „Unsere Enkelkinder, die in der Stadt Bonn zu Hause sind und ihre Ferien in Gräben verbringen, sind Pferdeliebhaber und begeisterte Zuschauer“, sagte Jens Peter Fried.

Von Silvia Zimmermann

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken