Verkehr in PotsdamKostenpflichtigPotsdamer Dauerbaustelle Behlertstraße wird teurer und braucht längerDie Dauerbaustelle in der Potsdamer Behlertstraße erreicht einen neuen Bauabschnitt. zugleich wird klar, dass die Arbeiten länger dauern werden als geplant – und auch noch teurer werden.
Kostenfrei bis 19:03 Uhr lesenKostenpflichtigStadt-Forum Potsdam entdeckt die JugendkulturSeit seiner Gründung 1998 thematisiert das Stadt-Forum Potsdam in mehreren Veranstaltungen pro Jahr vor allem Städtebau und Verkehr. Im Juni gibt es erstmals eine Debatte zu Freiräumen für Jugendliche.
Grundstücksmarkt in PotsdamPotsdam: 22 Luxusvillen und Landhäuser wechselten 2021 den BesitzerTäglich gibt es Immobliengeschäfte in Potsdam – doch luxuriöse Villen wechseln nicht jeden Tag den Besitzer. Der am Dienstag vorgestellte Grundstücksmarktbericht gibt einen kleinen Einblick in einen diskreten Markt.
FahndungNach Überfall am Potsdamer Hbf: Polizei veröffentlicht Bilder von ÜberwachungskameraZwei Überfälle in kürzester Zeit in Potsdam. Einer des räuberischen Trios ist der Polizei schon bekannt, zu den anderen beiden fehlen noch Hinweise. Nach ihnen wird gefahndet – mit Bildern einer Überwachungskamera.
Gastronomie in PotsdamKostenpflichtigBar-o-Meter-Chef „Hasi“ Heinze ist gestorben – ein NachrufNiemals geht man so ganz: Der Potsdamer Barbetreiber Hans-Jürgen Heinze ist gestorben. Als „Hasi“ war er ein Vierteljahrhundert lang eine Institution in der Gastronomie der Stadt. Sein Stil wird ebenso in Erinnerung bleiben wie seine Drinks.
Polizeibericht PotsdamStreit eskaliert: Betrunkener fährt Kontrahenten in Potsdam anDie Streithähne waren nicht zu beruhigen: Zwei betrunkene Männer gerieten in Potsdam heftig aneinander. Dann stieg einer ins Auto und trat aufs Gas.
Polizeibericht PotsdamErwischt: Gesuchter Mann war auf gestohlenem E-Bike in Potsdam unterwegsPolizisten stoppten einen Mann in Potsdam und wiesen ihm nach, dass das E-Bike, auf dem er fuhr, gestohlen war. Dabei stellte sich auch heraus, dass er noch mehr auf dem Kerbholz hatte.
Polizeibericht PotsdamJugend-Trio klaut Oma in Potsdam die HandtascheAm helllichten Tag hatte sich ein junges Räuber-Trio in Potsdam eine Seniorin als Opfer ausgeguckt. Sie stahlen ihr überfallartig die Handtasche – und dabei blieb es nicht.
KriminalitätPrügelei in Babelsberg mit rassistischer BeleidigungIn der Rudolf-Breitscheid-Straße eskalierte ein verbaler Streit so weit, bis vier Personen verletzt waren.
KriminalitätAutoknacker und Randalierer im KirchsteigfeldDie Unbekannten schlugen eine Scheibe ein, stürzten ein Moped um und beschmierten eine Wand.
Fußballkreis HavellandWiedergewählter Chef Lenski: „Damit hat man mehr Derbys und muss weniger fahren“Hartmut Lenski, wiedergewählter Chef des Fußballkreises Havelland, spricht im MAZ-Interview über seine Wahl, die angedachte Spielklassenreform und die großen Probleme beim Frauenfußball.
Neuer Vertrag bis 2024Volleyball-Vizemeister SC Potsdam verlängert vorzeitig mit ErfolgstrainerDer Spanier Guillermo Naranjo Hernandez ist ein Garant für die starke Entwicklung des Brandenburger Bundesligisten. Er bleibt dem Club noch länger erhalten – und hat noch einiges vor.
Deutscher Kanu-VerbandGroßes Erbe für Jacob Schopf – Sebastian Brendel legt Fokus auf ZweierDer Kanu-Weltcup in Racice ist der erste große Test im kurzen Olympiazyklus bis Paris 2024 – auch für Potsdams Top-Athleten. Sie müssen sich auf neue Besetzungen und andere Distanzen einstellen.
Nulldrei legt Veto einKostenpflichtigZoff ums Karli: Potsdam Royals spielen diese Saison im teuren ProvisoriumDie Dreifach-Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions geht auf Dauer nicht konfliktfrei. Die Potsdamer Footballer gehen daher vorerst zurück in den Luftschiffhafen. Doch eine baldige Rückkehr ist unausweichlich.
Kommentar zum Karli-ZoffIn Potsdam braucht es dringend neue SportflächenDas Karl-Liebknecht-Stadion gilt als kleines Schmuckstück, drei Vereine wollen gerne drin spielen. Doch vor allem der Breitensport braucht dringend neue Kapazitäten.
Grundstücksmarktbericht 2021KostenpflichtigÜber eine Milliarde für Potsdamer ImmobilienEine Schallgrenze ist durchbrochen: In Potsdam haben im vergangenen Jahr Grundstücke und Gebäude erstmals für mehr als eine Milliarde Euro den Besitzer gewechselt. Diese und weitere Kennzahlen nennt der neue Grundstücksmarktbericht 2021, der am Dienstag vorgestellt worden ist.
Sozialpolitik in PotsdamKostenpflichtigKeine Auskunft unter diesem Link: Potsdamer Verwaltung verzögert Hinweise zu AbtreibungsärztenPotsdams Rathaus wurde vor zweieinhalb Jahren von den Stadtverordneten beauftragt, auf der Homepage der Stadt eine Liste mit Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und von Arztpraxen zu veröffentlichen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.
RestaurantkritikKostenpflichtigÜber den Dächern Potsdams: So schmeckt’s im „Loft“ in PotsdamWomit verbindet man eine traditionelle Küche? Mit behaglichen und häufig betagten Restaurants, ein bisschen dunkel und vom jüngeren Publikum verschmäht. Wie man sich irren kann. Ein Besuch im Restaurant „Loft“.
Neues vom Rathaus PotsdamKostenpflichtigMehr Bürgerfreundlichkeit als Ziel: Potsdamer Bauressort wird umgebautDie Umstrukturierungen sollen für mehr Effizienz und Bürgerfreundlichkeit sorgen – eine Dauer-Baustelle besteht aber immer noch: Die Nachfolge von Denkmalamt-Chefin Andrea Behrendt ist immer noch nicht geklärt
Potsdamer ErinnerungskulturKostenpflichtigGeschätzt in Ost und West, zu Hause in Babelsberg: Erinnerung an Max VolmerPotsdams Ehrenbürger Max Volmer war als Physikochemikern einer der herausragenden Wissenschaftler seiner Zeit. Viele Fachbegriffe gehen auf seinen Namen zurück. In Potsdam ist er etwas in Vergessenheit geraten.
Verkehr im Potsdamer NordenKostenpflichtigDrückt Potsdams Oberbürgermeister bei der Krampnitz-Tram aufs Tempo?Ein Brief von Potsdams OB Mike Schubert an den Stadtverordnetenvorsitzenden Pete Heuer (beide SPD) wirft Fragen auf
Neuinfektionen & InzidenzCorona-Update kompakt: Die aktuellen Corona-Zahlen für PotsdamCorona in Potsdam: Sieben-Tage-Inzidenz und Neuinfektionen auf einen Blick. Hier die aktuelle Corona-Lage kompakt: Der Inzidenz-Wert in Potsdam ist so niedrig wie zuletzt Anfang Januar 2022.
Jüdische Studien in PotsdamSexismus-Affäre: Direktor der Rabbi-Ausbildung in Potsdam tritt zurückDie Krise am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam zieht weitere Kreise: Jetzt hat der geschäftsführende Direktor der School of Jewish Theology, Daniel Krochmalnik, sein Amt niederlegt.
Prozess in PotsdamKostenpflichtigBaby in Potsdam beinahe zu Tode geschüttelt: „Ein so leises, so liebes, so friedliches Kind“Sie waren wie eine Familie. Doch dann soll Matthias B. (35) das Baby seiner besten Freundin Laura K. (25) beinahe zu Tode geschüttelt haben. Zum Prozessauftakt am Landgericht Potsdam schweigt er – Laura K. und ihre Mutter tun es nicht.
Co Working in PotsdamKostenpflichtigBabelsberg: St. Oberholz öffnet Kaffeehaus in der Alten PostNach langer Bau- und Wartezeit ist der neue Babelsberger Co-Working-Space nun komplett fertiggestellt und für alle offen. Neben Kaffee und Snacks ist im St. Oberholz auch das schnelle Wlan eine Selbstverständlichkeit.
Protest in BrandenburgKita-Warnstreik: 1500 Menschen aus sozialen Berufen demonstrieren in PotsdamAm Montag haben in Potsdam Menschen aus diversen Sozial- und Erziehungsberufen für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
Initiative #LastSeenDeportationen in der NS-Zeit: Ausstellung in historischem Mercedes-Laster in PotsdamEin ungewöhnlicher Ausstellungsort für ein bedrückendes Thema: Wo wurden Menschen, die in der NS-Zeit abgeholt und in ein KZ oder Ghetto verbracht wurden, zum letzten Mal gesehen? Die Ausstellung ist zudem mit einem Aufruf verbunden.
Kultur in PotsdamKostenpflichtigAbsage an Verlängerung von Potsdamer SkulpturenpfadPotsdams Kunstpfad „Walk of modern Art“ führt am Havelufer vom Kulturviertel Schiffbauergasse bis zum Alten Markt. Die rot-grün-rote Rathaus-Kooperation wollte eine Verlängerung mindestens bis zum Kreativquartier an der Plantage.
Von Mittwoch bis SamstagFranzösische Spezialitäten in Potsdam: Gourmetmarkt am Brandenburger TorWeinmarkt war gestern, jetzt kommt der Französische Gourmetmarkt: Ab Mittwoch werden am Brandenburger Tor französische Spezialitäten angeboten.
Wahlkreisgespräch mit BundeskanzlerKostenpflichtigOlaf Scholz im Wahlkreis unterwegs: Kanzler-mit-Kind-Bilder – was fürs Herz in harten ZeitenOlaf Scholz ist nicht nur Staatschef, sondern obendrein noch SPD-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 61 – jetzt löste er ein Wahlkampfversprechen ein, berichtete von Telefonaten mit Putin und es gab viele schöne Bilder.