Bauarbeiter stoßen auf Relikte des Potsdamer Stadtkanals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XNGFPP36A6ZSXZLYZL5M6VXN3E.jpg)
Ein Stück Stadtkanalmauer und eine Leitung.
© Quelle: Stadtwerke Potsdam
Innenstadt. Auf Originalstücke vom Stadtkanal sind Bauarbeiter neben dem Bildungsforum gestoßen. Sie sollten dort im Auftrag von Energie und Wasser Potsdam (EWP) einen Schmutzwasserschacht bauen. Stattdessen haben sie nun nur einen Schmutzwasserabzweig eingebaut, also ein Bauteil, das drei Leitungen miteinander verbindet, teilt die EWP mit.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7S6E2LY5ORT52GGX4Y3XYLRUYA.jpg)
Das Relikt wurde vermessen.
© Quelle: Stadtwerke Potsdam
Damit soll das denkmalgeschützte Relikt vor Schäden bewahrt werden. Die erhöhte Investition trät die EWP. An der Stelle läuft die Erschließung des Sanierungsgebiets Potsdamer Mitte zwischen dem Alten Markt und Platz der Einheit. Es ist die Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern in drei Blöcken sowie der Neubau der Schwertfegerstraße und der Kaiserstraße geplant.
>>> Lesen Sie auch zur neuen alten Mitte:
Moderne Kunst für Neubau am Alten Markt
Skelette am Alten Markt: So arbeitet Anthropologin Bettina Jungklaus
Debatte um Straßennamen: „Frauen sollen nicht an den Stadtrand“
Genossenschaften: Neue Wege im Umgang mit Stadt-Wachstum
Von MAZonline
MAZ