Das Corona-Update am Montag: Inzidenz in Potsdam bleibt weiter hoch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DJJPHWKU627C7AQLINGHAKSVKY.jpg)
Die Corona-Lage am Montag, 29. November in Potsdam.
© Quelle: Peter Kneffel
Potsdam.939 Infektionen wurden in den vergangenen sieben Tagen in Potsdam gezählt, so viele wie noch nie in diesem Zeitraum.
Die wichtigsten Zahlen am Montag
► Neuinfektionen: 0
Zur Einordnung: Die Stadtverwaltung Potsdam meldet seit Anfang Juni 2021 sonntags keine Zahlen mehr an das Robert-Koch-Institut. Demzufolge wurden montags bisher die wenigsten Neuinfektionen in Potsdam gemeldet: Seit Beginn der Pandemie lediglich 537. Das sind fast vier Mal weniger als an einem Donnerstag – dem Wochentag mit den meisten gemeldeten Neuinfektionen.
Hier können Sie sich testen lassen.
► Sieben-Tage-Inzidenz: 493,7
Erstmals lag die Inzidenz am Donnerstag über 400, in nur drei Tagen ist sie auf fast 500 gestiegen. Am Montag vor einer Woche lag sie bei 368,3.
► Hospitalisierungsinzidenz für Brandenburg:4,39 (Sonntag: 4,43).
Wichtiger neuer Leitwert: Hospitalisierungsinzidenz
Der Wert gibt vereinfacht gesagt an, wie viele von 100.000 Bürgern in der letzten Woche wegen einer Coronainfektion stationär aufgenommen wurden. Die Hospitalisierungsinzident bestimmt über die Optionen der Bundesländer, neue Einschränkungen zu verhängen: Ab einem Wert von drei gilt die 2G-Regel, ab einem Wert von sechs 2Gplus, ab neun können Lockdowns und vergleichbar scharfe Maßnahmen verhängt werden.
►
Corona-Patienten:
40
Covid-19-Patienten
wurden in Potsdam am Montagmorgen stationär behandelt,
zehn davon intensivmedizinisch
.
Was Corona mit unserem Alltag macht
►Polizei und Pandemie: Gleich zweimal mussten Potsdamer Polizisten in den vergangenen Tagen corona-bedingt ausrücken. Einmal randalierte ein Mann im Krankenhaus und bedrohte sogar einen Mitarbeiter mit einem Messer, einmal enttarnte eine Apothekerin einen gefälschten Impfpass.
►Im Klinikum "Ernst von Bergmann" in Potsdam ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Die Krankenhausleitung bestätigte den Fall am Freitagabend. Die betroffene Station ist isoliert. Scharfe Schutzmaßnahmen wurden getroffen. Ein generelles Besuchsverbot gibt es allerdings nicht. Bergmann-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schmidt ist alarmiert. Er warnt: "Wir können bald bayerische Verhältnisse bekommen".
► In Potsdam und Brandenburg mehren sich die Stimmen für eine allgemeine Impfpflicht. Am Samstag wurde im Rahmen der "Kultour" erstmals im Waschhaus geimpft.
► Seit Mittwoch müssen Arbeitnehmer ihren Chefs einen Impfausweis, Genesenen- oder Testnachweis zeigen. Doch wie gestaltet sich die neue Regelung in der Praxis? Wo treten Schwierigkeiten auf? Die MAZ hat sich bei den Unternehmen in Potsdam umgehört.
►Indes berichten die Teststellen von einem neuen Ansturm auf die Stäbchen.
Aktuelle Impf-Termine in Potsdam
Montag, 29. November: Treffpunkt Freizeit, Sporthalle, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam. Impfzeit 11 bis 17 Uhr. Donnerstag, 2. Dezember: Bürgerhaus Bornim (alte Sporthalle), Potsdamer Straße 90, 14469 Potsdam. Impfzeit: 11 bis 17 Uhr. Freitag, 3. Dezember 2021: Stern-Center, 1. OG zwischen Parkdeck A und B (Eingang MediaMarkt), – Impfzeit: 12 bis 18 Uhr Samstag, 4.Dezember 2021: Stern-Center, 1. OG zwischen Parkdeck A und B (Eingang MediaMarkt), – Impfzeit: 11 bis 17 Uhr Samstag, 4.Dezember 2021: Ärztehaus in der Schopenhauerstraße 36, – Impfzeit: 9 bis 12 Uhr Freitag, 10. Dezember 2021: Markt Center, EG (gegenüber von cigo), Breite Straße 27 – Impfzeit: 12 bis 18 Uhr Samstag, 11. Dezember 2021: Markt Center, EG (ggü. von cigo), Breite Straße 27 – Impfzeit: 11 bis 17 Uhr Samstag, 11.Dezember 2021: Ärztehaus in der Schopenhauerstraße 36, – Impfzeit: 9 bis 12 Uhr Samstag, 18.Dezember 2021: Ärztehaus in der Schopenhauerstraße 36, – Impfzeit: 9 bis 12 Uhr Bei allen Terminen wird der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit und Drittimpfungen sowie der Impfstoff von Johnson & Johnson verimpft.
►Dass Potsdam wieder eine zentrale Impfstelle einrichten will, ist seit Mitte November bekannt. Nun ist klar: Es werden zwei neue Impfzentren. Auch die Orte stehen inzwischen fest: Die Metropolishalle wird reaktiviert, ein zweites Impfzentrum entsteht in der Schinkelhalle.
►Alle wichtigen Infos zur Booster-Impfung haben wir hier kompakt zusammengefasst.
Wie hoch ist die Inzidenz bei den Kindern?
In der Altersstufe der Unter-Vierjährigen liegt die Inzidenz bei 225,7 (vor einer Woche: 205) und damit deutlich unter dem Durchschnitt in der Stadt über alle Altersgruppen. Bei den 5- bis 14-Jährigen hingegen liegt die Inzidenz bei 1097,4 (vor einer Woche: 1012,5).
Aktuell sind 237 Kinder und Jugendliche aus Potsdamer Kitas und Schulen sowie 34 Mitarbeitende als Index-Personen in Quarantäne. Davon sind 129 Kinder aus Grundschulen, 44 aus Gesamtschulen und 28 aus Kitas. 1064 Kinder und Jugendliche sowie 3 Mitarbeitende aus Potsdamer Kitas und Schulen sind als Kontaktpersonen in Quarantäne – allein 549 Kinder sind aus Grundschulen, weitere 409 Kinder aus Kitas.
Am frühen Morgen immer auf dem neuesten Corona-Stand mit dem MAZ-Corona-Newsblog für Potsdam.
Von Saskia Kirf und Hajo von Cölln