Fahrland wird 825 Jahre und feiert das drei Tage lang
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6Z5DDO3VXK5X55JJGEJHRNYOPU.jpg)
Das Ortseingangsschild von Fahrland
© Quelle: Friedrich Bungert
Fahrland. Der Ortsteil Fahrland feiert am 28. Mai das 825-jährige Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Die Feierlichkeiten finden vom 27. bis 29. Mai auf der Festwiese statt. Gestartet wird am Freitag mit einem Open-Air Kino-Abend mit Spielfilmen, die unter anderem in Fahrland gedreht wurden.
Am Samstag gibt es ein vielfältiges Tagesprogramm für alle Altersgruppen und am Abend Live-Musik mit „Strange Feathers feat. die Füssels“.
Am Sonntag werden ein Soccer-Court-Turnier, ein Mitmach-Musik-Theater und abschließend die Fahrländer Kaffeetafel geboten.
Am Freitag ist der erste Film ab 17 Uhr „Der kleine und der große Klaus“ ein Märchenfilm. 20.30 Uhr folgt „Sommerwege“ – ein ehemals verbotener DEFA-Spielfilm von 1959.
Am Samstag können von 8.30 – 17.30 Uhr in der Turnhalle der Regenbogenschule die Kinderturnabzeichen für verschiedene Altersklassen abgelegt werden. Es ist eins Anmeldung erforderlich unter https://sw-fahrland.de.
In der Kirche gibt es ab 10 Uhr den Festgottesdienst, eine Stunde später gefolgt von einem Festumzug von der Kirche (Kaiserplatz) zur Festwiese an der Gartenstraße. Dort startet um 12 Uhr das Bühnenprogramm mit vielfältigen Angeboten der Fahrländer Vereine, des Hortes, der Kitas, Live-Musik mit „Confessin‘ The Blues“, der Siegerehrung beim Kinderturnabzeichen. Der Posaunenchor spielt und ein Überraschungstheater tritt auf.
Das Bühnenprogramm am Samstag:
12 Uhr: Eröffnungsansprache
12.15 Uhr: Der Bürgerverein stellt sich vor
12.30 Uhr: Der Posaunenchor eröffnet musikalisch den Nachmittag
13.00 Uhr: "Der Regenbogenfisch", eine tierische Geschichte vorgeführt von Kindern der Kita "Fahrländer Landmäuse"
13.30 Uhr: Siegerehrung Teil 1 Turnabzeichen Altersklasse 3- 5 Jahre
14.00 Uhr: "Komm tanzt mit uns", eine Mitmachaktion vom Hort der Regenbogenschule
14.30 Uhr: "Confessin' the Blues", Livemusik Teil 1
15.00 Uhr: "Amu und ihre Freunde" – Geschichten und Lieder, vorgeführt von Kindern des Kinderhauses "Pipapo"
15.30 Uhr: Siegerehrung Teil 2 Turnabzeichen Altersklasse 3- 5 Jahre
16.00 Uhr: "Sport macht Spaß", eine musikalische Mitmach-Aktion der Kinder von "Frisch auf Fahrland"
16.30 Uhr: "Confessin' the Blues" Livemusik Teil 2
Zum Abschluss: Siegerehrung Turnabzeichen Altersklasse 6- 8 Jahre
ab 13 Uhr: der Treffpunkt Fahrland e.V. lädt zum kreativen Gestalten ein.
18 – 24 Uhr: Abendprogramm, Live-Musik mit "Strange Feathers feat. die Füssels" und DJ Mathias
Ganztägig kann man sich an den Ständen der einzelnen Vereine und Institutionen über deren Angebote und Aktionen informieren.
Die Firma „Bungy Fun“ ist mit Hüpfburgen, Wasserspiel, Rutschen und Bungee vor Ort.
Das Bühnenprogramm am Sonntag
Ort: Festwiese
10 – 18 Uhr: Soccer-Court-Turnier, alle Altersklassen, je 3 Spieler. Anmeldung vor Ort oder unter: sw-fahrland@outlook.de. Das Siegerteam jeder Altersklasse qualifiziert sich für das große Finale beim Tropical Island.
10 – 13 Uhr: Das Kinderhaus "Pipapo" lädt zum Kreativsein ein.
13.15 Uhr: Mitmach-Musik-Theater "Die Liedfee und das Liedwettsingen"
14 – 16 Uhr: Fahrländer Kaffeetafel
Die Firma Bungy Fun ist mit Hüpfburgen, Wasserspiel, Rutschen und Bungee vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgt die Redo Catering & Event GmbH.
Von maz-online/rai