Experte für künstliche Intelligenz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FMG5V7RFDNM7442XI34PAROZZ4.jpg)
Chris Boos
© Quelle: Arago
Potsdam. Was bedeutet der Fortschritt bei der Künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft? Werden Roboter bald unsere Jobs übernehmen? Ist das eine Chance – oder eher ein Horrorszenario? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 43. Mediengipfels des Netzwerks medianet Berlin-Brandenburg am Donnerstag im Potsdamer Nikolaisaal. Auf der Bühne: der Pionier für Künstliche Intelligenz in Deutschland, Chris Boos.
Boos ist Gründer der Firma Arago und Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung. Der Experte für Algorithmen gilt als Vordenker zu Themen wie der Beziehung Mensch-Maschine, neue Arbeit und Informationstechnologie. Das Gespräch mit ihm führt die Moderatorin Bettina Rust.
Der Mediengipfel ist ein exklusives Event und eigentlich den Mitgliedern des medianet-Netzwerks vorbehalten. Doch die MAZ verlost unter ihren Lesern drei mal zwei Freikarten. Die Gewinner erwartet ein unterhaltsamer Abend im Nikolaisaal. Der Talk dauert etwa eine Stunde, im Anschluss werden die Gäste kulinarisch bestens versorgt.
43. Mediengipfel, Nikolaisaal Potsdam, 11. Oktober, 19 Uhr, Kartenverlosung ausschließlich telefonisch unter 0137/9 88 08 44 (50 Ct. aus dem dt. Festnetz).
Von MAZonline
MAZ