FH-Abriss wird zu 90 Prozent vom Land bezahlt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ZMBWM6Y5QGTLHSU5VXSF4S7ZY.jpg)
Der Abriss der Fachhochschule am Alten Markt ist im Gange.
© Quelle: Peter Degener
Innenstadt. Das Land fördert den Abriss des alten Fachhochschulgebäudes mit knapp vier Millionen Euro und übernimmt damit den größten Teil der Abrisskosten von geschätzten 4,5 Millionen Euro. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Anita Tack (Linke) hervor.
Über 60 Millionen Euro Städtebauförderung fließen in die Mitte
Die Mittel entstammen der Städtebauförderung für die Umgestaltung der Potsdamer Mitte. Insgesamt 60,1 Millionen Euro Fördermittel von Bund und Ländern stehen zwischen Alter Fahrt und der Plantage hinter dem Rechenzentrum laut Landesregierung zur Verfügung.
Damit wurden bereits viele Maßnahmen verwirklicht, darunter die Umgestaltung der Breiten Straße, die Sanierung des Altem Rathauses, der Nikolaikirche und der Umbau der Stadt- und Landesbibliothek. Für die Neugestaltung der Plantage zu einer Grün- und Schulsportfläche stehen aktuell 1,8 Millionen Euro zur Verfügung.
Seit 1990 wurde knapp eine Million in das FH-Gebäude investiert
Rund 900 000 Euro hat das Land seit 1990 in die Fachhochschule investiert: Das Geld wurden zwischen 1994 und 2001 eingesetzt, um einen behindertengerechten Aufzug zu installieren, sowie Heizung, Hörsäle und Brandschutz zu modernisieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSWHJJDG2YLLAFHJREM3UZYZBA.jpg)
Der Abriss der Fachhochschule läuft.
© Quelle: MAZonline
Durch eine seit Jahren geltende Veränderungssperre wurden zuletzt nur noch Erhaltungsmaßnahmen finanziert, um den Lehrbetrieb aufrecht zu erhalten. Dafür wurden laut Landesregierung allerdings keine Fördermittel eingesetzt.
Landtagsabgeordnete Tack stellt Abriss mit Fördermitteln infrage
Anita Tack stellt den laufenden FH-Abriss mit Mitteln des städtebaulichen Denkmalschutzes nach der Antwort infrage. „Worin besteht der Denkmalschutz, wenn alles abgerissen und veräußert wird?“, fragt die Landtagsabgeordnete.
Von MAZonline