Frecher Einbruch in Transporter, offene Garagentür wird zum Verhängnis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RLBMKVPOIVB3HDOCYZSVEACFAQ.jpg)
Nach dem Alkoholtest musste ein Potsdamer sein Auto stehen lassen.
© Quelle: Jochen Tack (Symbolbild)
Potsdam. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für Potsdam. Hier der Überblick für Donnerstag, 16. März 2023.
Lesen Sie auch
- Potsdam: Mann wirft Feuerlöscher aus Hochhaus auf Passanten im Schlaatz
- Potsdam: Gewalt gegen Frau - Polizei schreitet ein und wird auch attackiert
Betrunken am Steuer
Deutlich zu tief ins Glas geschaut hat ein 28-Jähriger in der Nacht zu Donnerstag: Bei einer Verkehrskontrolle in der Potsdamer Innenstadt fiel den Beamten auf, dass der Mann sich betrunken ans Steuer seines Autos gesetzt hatte. Ein erster Alkoholtest ergab 1,2 Promille, so dass der Fahrer die Fahrt nur noch im Polizeiauto fortsetzen durfte – und zwar zur Blutentnahme. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Auto gestohlen
Am frühen Donnerstagmorgen musste der Besitzer eines Nissan Qashqai feststellen, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde. Der Pkw hatte vor einem Mehrfamilienhaus in Potsdam West geparkt und war hier in der Nacht entwendet worden. Die Täter sind bisher unbekannt, es liegen keine Hinweise vor. Der Schaden liegt bei 20.000 Euro. Der Pkw wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Garage auf, Motorrad weg
Am Mittwoch wurde ein Motorrad der Marke Kawasaki Ninja aus einer Tiefgarage am Brauhausberg entwendet. Am Tag war das Tor der Garage wegen Reinigungsarbeiten geöffnet gewesen. Dieser Umstand wurde offenbar durch die Täter genutzt, um an den Abstellort des gesicherten Motorrades zu gelangen. Der Wert des Krades lag bei über 7.000 Euro. Hinweise auf Tatverdächtige und deren Vorgehen liegen derzeit nicht vor.
Einbruch in Transporter
Zwei bisher unbekannte Täter brachen am frühen Mittwochabend am Stern den Kleintransporter einer Berliner Firma auf. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz abgestellt gewesen. Zeugen sahen, wie die Tatverdächtigen ein Loch in die Tür zum Laderaum schnitten, diese entriegelten und Werkzeug stahlen. Anschließend flüchteten sie mit einem Pkw. Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg, aber am Fahrzeug konnten Spuren gesichert werden. Der Schaden wurde auf 3500 Euro geschätzt.