Freier Eintritt am 1. Mai: Potsdams Strandbäder starten in die Badesaison
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FWGJPJY6SWVLTHGWEGN2Y7FWQ.jpg)
Im Waldbad Templin richten Andreas Kunick (l.) und ,Andreas Wulf schon mal die Strandkörbe her.
© Quelle: Julius Frick
Potsdam. Das Team vom Waldbad Templin bereitet sich vor: Am Sonntag öffnen Potsdams Strandbäder wieder ihre Pforten für die ersten Wasserratten. Zum Eröffnungstag von 10 bis 18 Uhr sind sogar Hüpfburg und Trampolin am Ufer des Templiner Sees aufgebaut und es gibt weitere Spielangebote. Der Eintritt am Eröffnungstag ist frei.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7QA4CDOPECOPGA2UMLLACVVZDQ.jpg)
Andreas Kunick bei den Vorbereitungen im Waldbad Templin.
© Quelle: Julius Frick
Auch das Strandbad Babelsberg öffnet wieder. Wenn das Wasser zu kalt sein sollte, genießt man einfach den Blick über den Tiefen See zur Glienicker Brücke oder zum Hans-Otto-Theater.
Lesen Sie auch
- Baden in Potsdams Unesco-Welterbe: Neues Strandbad Babelsberg kommt 2024
- Potsdamer Wassertaxi startet am Gründonnerstag
- Baden in Potsdam: Die 17 schönsten wilden Badestellen
- Baden in Brandenburg 2022: Die schönsten Badeseen des Landes
Einzige Corona-Beschränkung aktuell: Maskenpflicht in Innenräumen. Ansonsten wird dringend gebeten, eigenverantwortlich Abstand zu halten. Auch Anmeldungen oder Online-Reservierungen wie in den Vorjahren sind nicht nötig.
Anfahrt mit dem Fahrrad zum Waldbad
Am einfachsten kommen Badegäste mit dem Fahrrad zum Waldbad Templin. Die Radwege sind gut ausgebaut und das Waldbad hat einen großen Fahrradparkplatz. Es ist aber ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Die Buslinie 607 hält an der Haltestelle Forsthaus Templin. Auch das Potsdamer Wassertaxi hat eine Anlegestelle ganz nah am Strandbad. Für Autofahrer gibt es 300 Parkplätze.
Von MAZonline/axe