Geflüchtete in Potsdam

Geflüchtete aus der Ukraine: Orangerie der Biosphäre wird wieder zu Notunterkunft

In der Orangerie der Biosphäre wird wieder eine Notunterkunft für Geflüchtete eingerichtet.

In der Orangerie der Biosphäre wird wieder eine Notunterkunft für Geflüchtete eingerichtet.

Bornstedter Feld. Ab sofort können Geflüchtete wieder in der Orangerie der Biosphäre untergebracht werden. Das teilt Potsdams Sozialbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) mit. Der reguläre Betrieb der Biosphäre werde hiervon nicht beeinträchtigt. 95 Schlafplätze stehen zur Verfügung. Wann eine erste Belegung erfolgt, ist derzeit noch nicht konkret festgelegt. Die Halle war schon von März bis Juni 2022 für die Versorgung ukrainischer Geflüchteter genutzt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Potsdamer Halle steht zunächst für fünf Monate zur Verfügung

An der Biosphäre kann nicht nur geschlafen werden, auch die Versorgung mit Mahlzeiten ist gesichert, Wasch- und Duschcontainer stehen ebenso bereit wie das ehemalige Versorgungszelt vom Bassinplatz. Der Standort steht zunächst für fünf Monate zur Verfügung, kann aber verlängert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir brauchen weitere Kapazitäten, überwiegend für die Unterbringung von aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Bereits im vergangenen Jahr haben wir in der Zusammenarbeit mit dem Team der Biosphäre bei der Unterbringung in der Orangerie sehr gute Erfahrungen gemacht“, so Brigitte Meier. Wer die Biosphäte bei der Betreuung unterstützen will, kann sich unter ukraine-hilfe@biosphaere-potsdam.de melden.

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken