Freie Träger warnen vor Ernährungsarmut

Hungrige Kinder in Potsdam: Rathaus lädt Sozialträger zum Krisengipfel

Mittagessen in einer Schule. Symbolfoto.

Mittagessen in einer Schule. Symbolfoto.

Potsdam. Mehrere Sozialträger sind ins Rathaus zu einem Krisengipfel am 12. April geladen. Anlass ist die unzureichende Ernährung vieler Kinder und Jugendlicher, auf welche die Sozialträger in Potsdam in einem offenen Brief an die Stadt warnend hingewiesen haben. Ein Grund für den Ernährungsmangel: Das Geld für Schulessen fehlt den Familien. Dabei steht Familien mit wenig Einkommen sogar kostenfreies Mittagessen für ihre Kinder zu, doch die Anträge darauf können oft monatelang nicht bearbeitet werden und in finanzielle Vorleistung können viele Familien nicht gehen, weil selbst dafür das Geld nicht reiche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Potsdams Jugendamtsleiter Robert Pfeiffer räumte am Dienstagabend Versäumnisse der Stadtverwaltung ein und kündigte Verbesserungen an. „Es gibt deutliche Rückstände bei der Bearbeitung der Anträge auf Mittagsverpflegung“, sagte Pfeiffer. „Wir machen uns jetzt auf den Weg, um eine Verkürzung und Vereinfachung der Antragstellung vorzunehmen.“ Zugleich kündigte er ein Gespräch der Verwaltungsbereiche mit den freien Trägern an, die auf das Problem aufmerksam gemacht hatten.

MAZ

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken