Kandidatur: Steeven Bretz will Potsdams CDU-Chef werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WASJOTTD7VBATFBNWY2DSR6A7Q.jpg)
Steeven Bretz (46) will wieder Kreisvorsitzender der CDU werden.
© Quelle: Friedrich Bungert
Potsdam. Der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete Steeven Bretz will Kreisvorsitzender seiner Partei werden. In einem Mitgliederbrief, welcher der MAZ vorliegt, erklärt der 46 Jahre alte Politiker seine Kandidatur. Damit wird er beim Parteitag am 24. März zum Gegenkandidaten des Stadtverordneten Wieland Niekisch. Dieser hatte bereits im Oktober seine Ambitionen auf den Chefposten öffentlich gemacht.
Lesen Sie auch
- Potsdam: Garnisonkirchenstiftung kann sich Plenarsaal statt Kirchenschiff vorstellen
- Russische Fahne am Dach des Potsdamer „Kreml“ - Polizei ermittelt
Bretz ruft Geschlossenheit aus
„Es freut und ehrt mich, dass viele Mitglieder eine positive Perspektive für die CDU Potsdam mit meiner Person verbinden“, sagt Bretz. Die Aufforderungen hätten ihn in seiner Entscheidung bestärkt, „für dieses wichtige Amt zu kandidieren, um damit Verantwortung für meine Heimatstadt und die CDU Potsdam zu übernehmen“. Geschlossenheit statt öffentlicher Kontroversen seien Voraussetzung für den politischen Erfolg.
Ende September hatte der jetzige Kreischef Oliver Nill angekündigt nicht mehr anzutreten. Er war erst Mitte 2021 gewählt worden und Nachfolger von Götz Friederich gewesen, der die Partei mittlerweile verlassen hat. Auch Niekisch und Bretz waren waren schon Kreischef – Niekisch durchgehend von 1995 bis 2008, Bretz zwischen 2015 und 2018.