Museum Barberini: Tickets für eine exklusive Online-Führung zu den Impressionisten in Potsdam
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OMLUEMGRPVSPBSB3J4RO23ZSNY.jpg)
Hasso Plattner stellt die Impressionisten seiner Sammlung im Barberini aus.
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Potsdam. Monet, Renoir, Sisley, Pissaro, Cross ... Sie waren Revolutionäre ihrer Zeit. Als Künstler stehen sie für den Impressionismus in der Malerei aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Jetzt können 100 MAZ- und MAZonline-Leser exklusiv ihre Werke bestaunen.
Quizfrage zu den Freikarten für die Online-Tour im Barberini Potsdam
Im Potsdamer Museum Barberini sind Originalgemälde ausgestellt. Sie stammen aus der umfangreichen Sammlung von Museumsgründer und Stifter Hasso Platter. "Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen", wirbt das Barberini selbst, das aktuell sein fünfjähriges Bestehen feiert.
Lesen Sie auch: Museum Barberini: In den ersten fünf Jahren kamen 1,6 Millionen Besucher
Aus diesem Anlass bietet das Museum die exklusive Möglichkeit zu einer geführten Online-Tour durch die Impressionisten-Ausstellung. Wer eines der begehrten Tickets für den 31. Januar, 17 Uhr, erringen möchte, braucht hier nur eine Frage zu beantworten:
Claude Monet ist der wohl berühmteste Vertreter jener Epoche. Unverkennbar sind seine Serien mit Heuschobern oder mit Seerosen. Seit den 1860er Jahren erfand er in einer Gruppe mit Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Alfred Sisley "die Kunst mit lichtdurchfluteten Landschaften, die sich von den traditionellen Bildthemen ihrer Zeit befreiten", beschreibt das Museum den Auftakt zu einer neuen Ära. Bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein folgten weitere Künstler ihrem "Ideal, Natur mit Licht und Farbe sinnlich erfahrbar zu machen".
Von MAZonline