Polizeibericht, 23. März 2023

Freiwillige Feuerwehr bestohlen, weitere Katalysatoren-Diebstähle in Potsdam und ein angetrunkener Pkw-Fahrer

Aktuelle Polizeimeldungen aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam vom 23. März 2023.

Aktuelle Polizeimeldungen aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam vom 23. März 2023.

Potsdam. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für Potsdam. Hier der Überblick für Donnerstag, 23. März 2023.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diebe haben es auf Abgasfilter abgesehen

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurden in Potsdam erneut Katalysatoren-Diebstähle gemeldet. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, wurde am Mittwochmorgen aus einem Gewerbegebiet in Babelsberg Süd der Diebstahl an einem stillgelegten Kleintransporter Renault gemeldet. Am Tatort befand sich zudem ein Kleintransporter VW, dessen Schiebetür auf unbekannte Art geöffnet wurde. Ob hier etwas fehlte, konnte der Anzeigenerstatter nicht sagen.

Im Verlauf des Vormittags meldete sich eine Frau aus der Teltower Vorstadt. Wie sie der Polizei berichtete, wurde ihr in einer Autowerkstatt mitgeteilt, dass der Katalysator ihres Pkw Opel demontiert wurde. Wann dies geschehen ist, konnte die Dame nicht sagen, da das Fahrzeug mehrere Tage nicht bewegt wurde. Der Gesamtschaden lag bei den genannten Taten im vierstelligen Bereich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Augenscheinlich gibt es derzeit in Potsdam vermehrt Diebstähle von Katalysatoren, doch das täuscht offenbar. Auf MAZ-Anfrage konnte ein Polizeisprecher keinen außergewöhnlichen Anstieg von Katalysatoren-Diebstählen bestätigen.

Lesen Sie auch

Angetrunken hinterm Steuer

In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Polizeibeamte um kurz vor 2 Uhr in der Potsdamer Innenstadt einen Pkw Audi. Dessen Fahrer pustete sich bei einem freiwilligen Vortest auf 0,77 Promille. Er musste die Beamten zu einem gerichtsfesten Atemtest auf die Wache begleiten. Den Angaben der Polizei zufolge wurde der Wert bestätigt, daher die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Freiwillige Feuerwehr bestohlen

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch haben Unbekannte offenbar die Freiwillige Feuerwehr Neu Fahrland empfindlich geschadet. Man sei „Opfer eines skrupellosen Diebstahls“ geworden, heißt es auf der Seite der Feuerwehr im sozialen Netzwerk Facebook. Was ist passiert?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Angaben der Feuerwehr zufolge haben sich bislang unbekannte Täter Zugang zu dem gesicherten Bootsliegeplatz der Feuerwehr verschafft, die Sicherungseinrichtungen durchtrennt und den Motor des feuerwehreigenen Rettungsbootes gestohlen. Das Boot ist somit „voraussichtlich eine längere Zeit nicht einsatzfähig“. Die Einsatzkräfte sind nach eigenen Angaben schockiert und fassungslos, dass ein derart „wichtiges Rettungsmittel“ gestohlen wird.

Eine Polizeisprecherin bestätigte auf MAZ-Nachfrage den Diebstahl eines Außenbordmotors in Neu Fahrland. Den Angaben der Polizei zufolge hatten unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ein Boot von einem Steg in Neu Fahrland gelöst und den Außenbordmotor sowie technisches Zubehör gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen des Falls des besonders schweren Diebstahls aufgenommen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

MAZ

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken