Polizeibericht, 29. März 2023

Polizei stellt in Potsdam das Auto eines Wiederholungstäter sicher

Aktuelle Polizeiberichte aus Potsdam von Mittwoch, 29. März 2023.

Aktuelle Polizeiberichte aus Potsdam von Mittwoch, 29. März 2023.

Potsdam. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für Potsdam. Hier der Überblick für Mittwoch, 29. März 2023:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stau zu spät erkannt

Am Dienstagmittag kam es an der Autobahnauffahrt Potsdam-Babelsberg in Richtung Berlin zu einem Auffahrunfall. Wie die Polizei am Mittwochvormittag berichtete, hatte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer bei der Auffahrt offenbar zu spät erkannt, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. Er fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen bereits stehenden Pkw auf und schob diesen auf einen weiteren Pkw.

Bei dem Unfall wurde die in die Mitte genommenen 50-jährige Fahrerin leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 13.000 Euro geschätzt. Durch den Unfall kam es in dem Bereich zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Polizei zieht Auto ein

Den Führerschein konnte die Polizei in diesem Fall nicht mehr einziehen, denn der Delinquent besitzt gar keine gültige Fahrerlaubnis. Und so wurde, nachdem ein 48-Jähriger am frühen Dienstagmorgen auf der Drewitzer Straße in der Waldstadt I von der Polizei zum wiederholten Mal ohne entsprechende Fahrerlaubnis hinter dem Steuer seines Wagens angetroffen wurde, kurzerhand der Pkw des Mannes „als Tatmittel“ sichergestellt. Den Unbelehrbaren erwartet nun eine Anzeige.

Lesen Sie auch

Ohne Führerschein und Versicherungsschutz

Am späten Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr kontrollierte die Polizei einen jungen Mann, der auf der Straße Zum Kirchsteigfeld in Drewitz mit einem offenbar selbst gebauten S-Pedelec, einem führerschein-pflichtigen Fahrrad mit Motorunterstützung, unterwegs war. Weder konnte der junge Mann den nötigen Führerschein (Klasse AM) noch den Versicherungsschutz für sein Gefährt vorweisen. Dafür wies ein Drogentest bei dem 23-Jährigen die Einnahme von Amphetaminen nach, was einen Bluttest nach sich zog. Zudem wurde „das Eigenbaufahrzeug zur Beweissicherung sichergestellt“, teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ohne gültige Versicherung war auch der E-Rollerfahrer unterwegs, den die Polizei um 2 Uhr am Mittwochmorgen auf der Straße Am Buchhorst im Industriegebiet kontrollierte. Der Versicherungsschutz war am 28. Februar 2023 erloschen, die Weiterfahrt wurde daher untersagt und der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

INFO: Seit dem 1. März 2023 gelten für Mopeds, Mofas, Roller und E-Roller neue Versicherungskennzeichen. Im Rahmen des jährlichen Farbwechsels musste grün gegen schwarz getauscht werden. Alle grünen Versicherungskennzeichen haben mit Ablauf des 28.02.2023 automatisch ihre Gültigkeit verloren. Ein Versicherungsschutz ist für die grünen Kennzeichen nicht mehr vorhanden.

► Wer ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum fährt, macht sich strafbar.

► Wer seit dem 1. März 2023 „mit einem grünen Kennzeichen angetroffen wird, gegen den wird eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt und er schiebt dann den Rest der Strecke.

► „Wer vorsätzlich so fährt oder sich unbelehrbar zeigt, dessen Fahrzeug müssen wir leider sicherstellen“, so Peggy Wölk, die Leiterin der Verkehrspolizei in der Polizeidirektion West.

MAZ

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken