Armut in Potsdam

Kostenloses Schulfrühstück für fast 900 Kinder aus armen Familien

Ein von zu Hause mitgebrachtes Pausenbrot ist für viele Potsdamer Schulkinder schon lange nicht mehr selbstverständlich.

Ein von zu Hause mitgebrachtes Pausenbrot ist für viele Potsdamer Schulkinder schon lange nicht mehr selbstverständlich.

Potsdam. In Potsdam haben 2022 fast 900 Grundschülerinnen und Grundschüler aus sozial schwachen Familien an jedem Schultag ein kostenloses Frühstück bekommen. Das hat das Rathaus auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt. Die kostenlose Frühstücksversorgung von Schulkindern aus armen Verhältnissen ist von den Stadtverordneten 2016 beschlossen worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit dem Schuljahr 2018/19 werde die Versorgung an 14 Schulen in kommunaler Trägerschaft angeboten. 2022 seien dafür bei durchschnittlich 860 Frühstücksteilnehmern 400.000 Euro bereit gestellt worden, für 2023 rechne die Stadt bei steigenden Teilnehmerzahlen mit einem Finanzbedarf von 540.000 Euro.

Lesen Sie auch:Kostenloses Frühstück an 14 Schulen in Potsdam

Die Fortführung des Projekts sei davon abhängig, dass es „langfristig im Haushalt etatisiert“ werde, so das Rathaus mit Verweis darauf, dass es sich um eine freiwillige Aufgabe handle. Für eine Ausweitung des Modells auf die Sekundarstufe fehlten die „nötigen finanziellen Mittel“.

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken