Polizeibericht, 10. März 2023

Mehrere Fahrrad-Diebstähle in Potsdam und ein Radfahrer mit deutlich zu viel Promille

Aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam vom 10. März 2023.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam vom 10. März 2023.

Potsdam. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für Potsdam. Hier der Überblick für Freitag, 10. März 2023.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einbruch in Restaurant

Unbekannte sind in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in die Räumlichkeiten eines Restaurants in der historischen Potsdamer Innenstadt eingebrochen. Wie die Polizei am Freitagmorgen berichtete, hatte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes gegen 1.30 Uhr die aufgebrochene Nebentür zu dem Restaurant festgestellt. Offensichtlich hatten der oder die Täter die Räume des Restaurants betreten und durchsucht.

Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten keine Einbrecher mehr vor Ort feststellen. Am Freitagmorgen lag noch keine abschließende Übersicht über Schäden oder etwaige gestohlene Gegenstände vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Mehrere Fahrrad-Diebstähle

Zwischen Dienstagmorgen und Donnerstagmorgen sind in Potsdam mehrere, offenbar hochwertige Fahrräder gestohlen worden.

Im Kirchsteigfeld haben den Angaben der Polizei zufolge Unbekannte das Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen und zwei Fahrräder gestohlen, davon ein Mountainbike. Der Gesamtschaden wurde mit 4.000 Euro angegeben.

Noch mehr Beute machten Fahrraddiebe im gleichen Zeitraum in Groß Glienicke. Dort wurden drei auf einem Grundstück in einem Carport angeschlossene Räder gestohlen. Dabei handelt es sich um ein Mountainbike, ein Crossrad und ein Rennrad unterschiedlicher Marken. Der Schaden wurde hier auf rund 10.000 Euro beziffert, teilte die Polizei mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Übrigens gibt es aktuell noch (einige wenige) Termine für kostenlose Fahrradcodierungen bei der Polizei im März und April. Wer Interesse hat, kann noch einen Termin unter codierungPM.pipdm@polizei.brandenburg.de vereinbaren.

Termin in den Potsdamer Bahnhofspassagen

🚲 Freitag, 17.03.2023, 9-12 Uhr Samstag, 18.03.2023, 9 Uhr bis 12 Uhr

Termine in der Polizeiinspektion Potsdam, H.-v.-Tresckow-Str. 9-13

🚲 Samstag, 25.03.2023, 9 Uhr bis 12 Uhr

🚲 Samstag, 22.04.2023, 9 Uhr bis 12 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Informationen auf der Internetseite der Polizeidirektion West.

Betrunken auf dem Rad

Einen feuchtfröhlichen Abend hatte offenbar der 53-jährige Radfahrer, den eine Polizeistreife in der Nacht zu Freitag auf der Gutenbergstraße in der Potsdamer Innenstadt kontrollierte. Nach Angaben der Polizei pustete er sich beim Atemalkoholtest auf 2,18 Promille – deutlich über den erlaubten 1,6 Promille Blutalkohol-Konzentration. Die Grenze für die „absolute“ Fahruntüchtigkeit im Radverkehr hatte der 53-Jährige damit offensichtlich deutlich überschritten.

Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) weist auf seiner Homepage daraufhin, dass schon „eine einzige Fahrradfahrt unter Alkoholeinfluss“ den Führerschein kosten kann. Auch ein unbefristetes Radfahrverbot ist durchaus möglich.

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken