SVV Potsdam im Ticker – emotionale Debatte zum Staudenhof und zweimal Parkeintritt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CZILTEHXULMIRLEQPWTOWLS2ZU.jpg)
Der Staudenhof in der Potsdamer Stadtmitte sorgte für hitzige Debatten
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Potsdam. Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung (SVV) tagt nun zum ersten Mal im Jahr 2023. Um kurz nach 15 Uhr ist die SVV im Havelsaal der IHK Potsdam an der Breiten Straßen losgegangen – die MAZ berichtet live.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Agenda des Sitzungstages bei der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung umfasst über 40 neue Anträge der Fraktionen, über die es zu diskutieren gilt. Zudem stehen einige Entscheidungen an, die bereits in den Ausschüssen beraten wurden.
Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen auch für das Erscheinungsbilder Potsdamer Mitte ist dabei die Abstimmung über die Grundsatzbeschluss zum so genannten Block V – das Ende des Staudenhofs könnte dann wohl endgültig besiegelt sein. Zudem geht es um eine Förderung von Holzbauten, mehr Geld für den Volkspark, den Bürgertreff im ehemaligen Babelsberger Rathaus, einen Tunnel in der Medienstadt und Gratis-Internet im Klinikum. Gespannt darf man auch darauf sein, was es zum Thema „Garnisonkirche“ bzw. „Haus der Demokratie“ Neues gibt
Von MAZonline