Nach Überfall am Potsdamer Hbf: Polizei veröffentlicht Bilder von Überwachungskamera
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/APGGSJ2DBSYHTAUT6EFWUVDWHU.jpg)
Video-Überwachung am Haupteingang des Potsdamer Hauptbahnhofs.
© Quelle: Julian Stähle
Potsdam. Kurz nach 22 Uhr am 12. Oktober 2021. Drei Männer werden in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Alter Markt/ Am Landtag in der Potsdamer Innenstadt von drei, ihnen unbekannten, Männern angesprochen und zum Halten aufgefordert. Das Trio machen wenig Anzeichen, der Forderung der drei Unbekannten nachzukommen, sie wollen weiter. Sie werden jedoch bedrängt. Einer von ihnen wird aufgefordert, seine Geldbörse herauszugeben. Dann setzt es einen Schlag.
Einer der Täter, bekleidet mit einem weißen Oberteil, hat seinen Gegenüber unvermittelt geschlagen, sein Kompagnon (roter Pullover) tritt nach einem Zweiten, dem Dritten werden Schläge angedroht – doch schließlich verschwinden die drei Aggressoren ohne die erhoffte Beute.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VCXI3ARJYWJDSSRK3QWOXGGEIU.jpg)
Gesucht: Wer kann Hinweise zu den beiden Unbekannten rechts im Bild geben?
© Quelle: Polizei /Screenshots
Überfall am Potsdamer Hauptbahnhof
Doch keine zwanzig Minuten später werden sie schon wieder auffällig – und machen Beute. Wie die Polizei berichtet, hielt sich das räuberische Trio unmittelbar nach dem gescheiterten Raub am Landtag in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs auf. Dort sollen sie einen Mann gezielt beobachtet haben, als dieser eine dortige Bank betrat und einen Geldautomaten bediente.
Als der Mann die Filiale wieder verließ und in Richtung Spielhalle ging, trat der Unbekannte mit dem weißen Pullover an den Mann heran und fragte nach einer Zigarette. Doch damit konnte oder wollte der Mann nicht aushelfen. Als er auch kein Bargeld freiwillig rausgeben wollte, eskalierte die Situation.
Der unbekannte Täter mit dem weißen Oberteil durchsuchte den Mann, ergriff das Portemonnaie und nahm Geld heraus. Alles unter Beobachtung seiner zwei Begleiter, die sich einige Meter abseits aufhielten. Als das Geld schließlich den Besitzer gewechselt hatte, rannten alle drei davon und ließen ihr Opfer zurück. Auf Bildern der Überwachungskameras ist zu sehen, wie die Täter über den Haupteingang zu den Bahnhofspassagen flüchten.
Einer bekannt, zu den anderen fehlen Hinweise
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, ist der Name eines Täters bereits bekannt, zu den anderen beiden fehlen aber noch Informationen. Die Brandenburger Polizei hat daher auf ihrer Internetseite Videosequenzen veröffentlicht, durch deren Veröffentlichung sie sich Hinweise zu den beiden anderen erhofft.
Wie die Polizei mitteilte, könnten die beiden Unbekannten nach bisherigen Erkenntnissen einen Bezug nach Templin, Neuruppin und Berlin haben.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J4NIBLV46LG5VD3PLBAEANZXPQ.jpg)
Einer der beiden Gesuchten hat einen roten Pullover mit einer Weste darüber, der anderen einen weißen Pullover getragen..
© Quelle: Polizei /Screenshots
Die Täterbeschreibungen
Beschrieben werden sie folgendermaßen:
Tatverdächtiger 1 – mit weißem Pullover:
► 17 bis 22 Jahre
► 175 cm bis 180 cm groß
► Schlanke Statur
► Schwarze, mittellange Haare, längere Kotletten
► Er trug weiße Oberbekleidung mit Kapuze, eine schwarze Hose sowie weiße Turnschuhe
Tatverdächtiger 2 – mit rotem Pullover:
► 18 bis 25 Jahre alt
► Etwa 175 cm bis 180 cm groß
► Normale Statur
► Schwarze, mittellange Haare
► Er trug eine dunkle Weste, darunter einen roten Pullover mit Streifen, eine blaue, etwas hochgekrempelte Jeans sowie schwarze Schuhe
Die Polizei bittet um Hinweise
Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508 0 entgegen. Alternativ können Hinweise über ein Online-Hinweisformular gegeben werden.
Von MAZonline