Wer kennt diesen Mann?

Polizei fahndet mit Fotos: Täter geht nach Computerbetrug in Potsdam shoppen

Die Polizei sucht nach einem bisher unbekannten Mann, der die Bank-Zugangsdaten einer Seniorin gestohlen und genutzt hat.

Die Polizei sucht nach einem bisher unbekannten Mann, der die Bank-Zugangsdaten einer Seniorin gestohlen und genutzt hat.

Potsdam. Es ist Montagmittag um kurz vor 13 Uhr, als am 11. Juli 2022 – irgendwo in Deutschland – bei einer älteren Frau das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung ein Mann, der sich als ein Mitarbeiter der Sparkasse ausgab und der Frau offenbar glaubhaft vormachte, dass ein Update ihres Online-Banking-Zugangs vornehmen müsse. Die Seniorin schenkte dem Unbekannten und seinen Ausführungen Glauben, folgte den Anweisungen des Mannes und gab kurze Zeit später einen echten Bankauftrag frei. Unwissend überlies sie damit dem Anrufer die Zugangsdaten zu ihrem Bankkonto.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie ahnte nicht, dass es sich bei dem angeblichen Sparkassen-Mitarbeiter vielmehr um einen technisch versierten Betrüger handelte. Dieser nutzte die ihm nun zur Verfügung stehenden Daten nämlich dafür, um eine digitale Kopie der Bankkarte der Frau zu erstellen.

Lesen Sie auch

Nur wenige Stunden nach seinem Anruf setzte er seinen Plan bereits in die Tat um. Genau um 16:34 Uhr stand er an der Kasse in einer Filiale eines Elektronikmarktes im Sterncenter in Drewitz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für 1.229,00 Euro erwarb er auf Kosten der Geschädigten ein Mobiltelefon – alles aufgezeichnet von einer Überwachungskamera des Elektronikmarktes. Diese Fotos des mutmaßlichen Täters wurden nun für die Fahndung freigegeben.

Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?

Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?

Was ist eine digitale Kontokarte?

Eine “digitale Karte” ist eine Kopie einer physischen Karte, die beispielsweise auf dem Smartphone digital vorhanden ist. Sie hat die gleiche Kartennummer wie die physische Karte und kann daher beispielsweise an der Supermarkt entsprechend für die Bezahlung genutzt werden.

Die Polizei bittet um Hinweise

Wer kennt die auf den Fotos abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Wo trat sie vielleicht schon einmal bei ähnlichen oder gleichartigen Taten auf?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wo trat sie vielleicht schon einmal bei ähnlichen oder gleichartigen Taten auf?

Wo trat sie vielleicht schon einmal bei ähnlichen oder gleichartigen Taten auf?

Lesen Sie auch

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 5508-0 entgegen.

Der Täter trug eine auffällige Halskette sowie ein goldenes Armband am rechten Handgelenk.

Der Täter trug eine auffällige Halskette sowie ein goldenes Armband am rechten Handgelenk.

Alternativ kann das Hinweisformular im Internet www.polizei.brandenburg.de genutzt werden.

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken