Ein Wachturm steht noch, Stelen erinnern an den Verlauf – doch wie ging es an der innerdeutschen Grenze in Potsdam wirklich zu? Harry Kühn will mit seinem Audioguide die Geschichte erlebbar machen.
Nauener Vorstadt.Am Schloss Cecilienhof treffen die ersten Touristen ein. Tausendschönchen blühen als roter Sowjetstern, Gärtner harken Beete, die Havel glänzt in der Sonne. Harry Kühn lässt seinen Blick über die saftig grüne Wiese bis zum Jungfernsee schweifen. „Heute kann man es kaum fassen, aber genau dort, wo die Leute herrlich flanieren, standen die Mauer und weitere Sperranlagen bis zum Wasser hinunter“, sagt Kühn.