Maulbeerallee in Sanssouci wird für Konzert voll gesperrt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CV67XAEKAVSYVUOW4WPKO75CB4.jpg)
Die Maulbeerallee muss wegen eines Konzerts der Musikfestspiele voll gesperrt werden.
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Potsdam. Es ist heiß, der Teer schmilzt, doch die Baustellen auf Potsdams Straßen laufen weiter. Das sind die wichtigsten Einschränkungen auf Potsdams Hauptverkehrsstraßen:
Maulbeerallee
Im Zuge der Musikfestspiele Sansouci muss die Maulbeerallee zwischen Zur Historischen Mühle/ An der Orangerie und Am Drachenberg vom Sontag, 26. Juni, 13 Uhr, bis zum Montag, 27. Juni, 5 Uhr, voll gesperrt werden. Der Busverkehr wird in dieser Zeit umgeleitet.
Leipziger Dreieck
Die Einfahrt in die Friedrich-Engels-Straße von der Heinrich-Mann-Allee ist wegen Asphaltarbeiten im Gleisbereich vom Samstag bis Montag voll gesperrt. Stadteinwärts wird der Verkehr einspurig an der Maßnahme vorbeigeführt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Vom Umbau des Leipziger Dreiecks sind zudem weiterhin die Straße Am Brauhausberg und die Leipziger Straße betroffen. Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben. Aus Richtung Lange Brücke kommend ist die Einfahrt in die Leipziger Straße aber wieder bis zur Höhe der Autowerkstatt möglich. Die Straße Brauhausberg muss zwischen Heinrich-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Autofahrer, die vom Telegrafenberg kommen, müssen in Richtung Stadtzentrum einmal über den Brauhausberg herum fahren.
Eisenbahnbrücke Werder
Während des Baus der neuen Rad- und Fußgängerbrücke ist die gesamte Baustelle noch bis Ende Juli immer montags bis donnerstags von 6.30 bis 18 Uhr und freitags von 6.30 bis 13.30 Uhr gesperrt. Wiederholt kam es zu gefährlichen Situationen auf der Baustelle, weil sich Radfahrer und Fußgänger nicht an die Absperrungen hielten. „Illegale Querungen der Gleise oder der Bahnbrücke sind lebensgefährlich, behindern den Bauablauf und den Schienenverkehr“, betont die Stadtverwaltung.
Nuthestraße L40
Die Nuthestraße ist stadtauswärts wegen des Neubaus der Hochstraßenbrücken auf eine Fahrspur reduziert. Es besteht Staugefahr.
Behlertstraße
Die Behlertstraße ist noch bis Ende 2022 zur Sanierung zwischen Berliner Straße und Kurfürstenstraße für Auto- und und Radverkehr voll gesperrt. Es herrscht Staugefahr auf den Umleitungen.
Zeppelinstraße
Zwischen Kastanienallee und Schafgraben kommt es gegenüber der Anlieferzufahrt Kaufland aufgrund des Hausneubaus zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Es steht für jede Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung.
Am Buchhorst
Für die Herstellung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung wird die Straße Am Buchhorst zwischen Handelshof und Drewitzer Straße gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Aufgrund von Schachtarbeiten fehlt in der Straße Verkehrshof eine Fahrspur. Es ist mit Rückstau zu rechnen.
Sterncenter - Parallelfahrbahn
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es auf der Parallelfahrbahn Sterncenter zu halbseitigen Sperrungen. Die Erreichbarkeit des Sterncenters bleibt dennoch bestehen.
Karl-Liebknecht-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße kommt es zwischen der Rudolf-Breitscheid-Straße und Karl-Liebknecht-Stadion zu Einschränkungen im Parkplatz- und Gehwegbereich. Die Haltestelle Rathaus Babelsberg in Richtung Griebnitzsee kann nicht bedient werden.
Stahnsdorfer Straße
Aufgrund von Leitungsarbeiten muss der Kreuzungsbereich Stahnsdorfer Straße/Franz- Mehring-Straße für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Stahnsdorfer Straße gegenüber der Franz-Mehring-Straße wird aus Richtung August-Bebel-Straße kommend gewährleistet.
Bundesstraße B 273
Um die Anbindung der Zufahrt zum neuen P+R Parkplatz am Bahnhof Marquardt herstellen zu können, finden im Bereich Kreisverkehr mit Abzweig nach Fahrland auf der B273 Vorbereitungsmaßnahmen statt. Hierzu kommt es zu Einschränkungen des Kreisverkehrs im Seitenbereich.
Plantagenstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße
Das Regenwasser- und Schmutzwassersystem wird in der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Paul-Neumann-Straße und Reuterstraße neu geordnet. Hierzu sind in mehreren Bauabschnitten umfangreiche Sperrungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße und Paul-Neumann-Straße notwendig.
Der Knotenpunkt Plantagenstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße wird hierfür voll gesperrt. Die Fahrtrichtung Plantagenstraße in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße bleibt bestehen. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Bahnunterführung bleibt weiterhin für den Kfz- und Radverkehr gesperrt.
Ketziner Straße
Für den Bau eines Radweges und Straßenbauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Ketziner Straße und Fahrländer Chaussee in Höhe Königsweg notwendig. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Die Einmündung des Königswegs wird für die Zeit der Baumaßnahme für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Der Königsweg zwischen Satzkorn und Fahrländer Chaussee ist für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Von MAZonline/pede