Campus Golm

Golm: Mahnwache nach mutmaßlich queerfeindlichem Angriff auf Studierende

Die Studentenwohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. (Symbolbild)

Die Studentenwohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. (Symbolbild)

Potsdam/Golm. Nach der gewalttätigen Attacke auf zwei junge Männer am Universitäts-Campus im Potsdamer Stadtteil Golm ruft der AStA der Universität Potsdam gemeinsam mit dem Regenbogen Potsdam e.V. am Sonntag um 15 Uhr zur Mahnwache auf. Die Teilnehmenden treffen sich am Bahnhof Golm, um sich mit den Opfern des Angriffs zu solidarisieren und über die Ereignisse auszutauschen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Studierendenausschuss geht von trans- und homophoben Motiven aus

Zu der Attacke in der Nacht vom 10. auf den 11. Februar teilte die Polizei mit, zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren seien angegriffen worden. Einem von ihnen sei zunächst ins Gesicht geschlagen worden. Er wurde zu Boden geschubst, dort soll weiterhin auf ihn eingeschlagen worden sein. Auch ein Begleiter wurde der Polizei zufolge angegriffen.

Der Allgemeine Studierendenausschuss teilte am Donnerstag mit, es sei aus trans- und homophoben Motiven zu dem brutalen körperlichen Angriff auf die beiden Studierenden gekommen. „Wir solidarisieren uns mit den Opfern dieser Tat, verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste und stehen als Studierendenschaft gemeinsam gegen Homophobie und Gewalt“, schrieb die Vertretung der Studierenden.

Mehr aus Potsdam

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken