Golm: Mahnwache nach mutmaßlich queerfeindlichem Angriff auf Studierende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WXVCFEHD3RHNTAQXW4VUUQFA4Y.jpg)
Die Studentenwohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. (Symbolbild)
© Quelle: Monika Skolimowska,dpa
Potsdam/Golm. Nach der gewalttätigen Attacke auf zwei junge Männer am Universitäts-Campus im Potsdamer Stadtteil Golm ruft der AStA der Universität Potsdam gemeinsam mit dem Regenbogen Potsdam e.V. am Sonntag um 15 Uhr zur Mahnwache auf. Die Teilnehmenden treffen sich am Bahnhof Golm, um sich mit den Opfern des Angriffs zu solidarisieren und über die Ereignisse auszutauschen.
Studierendenausschuss geht von trans- und homophoben Motiven aus
Zu der Attacke in der Nacht vom 10. auf den 11. Februar teilte die Polizei mit, zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren seien angegriffen worden. Einem von ihnen sei zunächst ins Gesicht geschlagen worden. Er wurde zu Boden geschubst, dort soll weiterhin auf ihn eingeschlagen worden sein. Auch ein Begleiter wurde der Polizei zufolge angegriffen.
Der Allgemeine Studierendenausschuss teilte am Donnerstag mit, es sei aus trans- und homophoben Motiven zu dem brutalen körperlichen Angriff auf die beiden Studierenden gekommen. „Wir solidarisieren uns mit den Opfern dieser Tat, verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste und stehen als Studierendenschaft gemeinsam gegen Homophobie und Gewalt“, schrieb die Vertretung der Studierenden.