Richtfest für Potsdamer Synagogenzentrum: Termin steht fest
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B56W4N32Y5ZY5VWMSTIPUIBR5E.jpg)
So sah die Baustelle noch im Februar 2022 aus. Ein halbes Jahr später ist nun das Richtfest terminiert. (Archivbild)
© Quelle: Julius Frick
Potsdam. Für den Neubau des Potsdamer Synagogenzentrums soll am 26. August Richtfest gefeiert werden. Diesen Termin gab Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) am Montag am Rande einer Baustellenbesichtigung bekannt. An dem Richtfest wollen demnach Ministerpräsident Dietmar Woidke, Finanzministerin Katrin Lange (beide SPD) und Schüle selbst teilnehmen.
Der Grundstein für den Neubau der Potsdamer Stadtsynagoge war am 8. November 2021 gelegt worden. Errichtet wird das Synagogen- und Gemeindezentrum von der brandenburgischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST). Die Gesamtkosten wurden am Montag mit 15,9 Millionen Euro angegeben. Das Areal des Synagogenzentrums liegt in der Nähe des Landtags im Stadtzentrum von Potsdam.
Lesen Sie auch
- Potsdam wird "internationaler Leuchtturm" für jüdische Gelehrsamkeit
- Jüdisches Leben in Potsdam: Grundstein für neue Synagoge gelegt
Das Gemeindezentrum hat vier Obergeschosse und ist vollständig unterkellert. Im Untergeschoss befindet sich eine Mikwe mit Tauchbad. Im ersten Obergeschoss befindet sich der Synagogenraum. Die Frauenempore ist über das zweite Obergeschoss zugänglich. Der Synagogenraum kann von 149 Personen im ersten Obergeschoss und 50 Personen auf der Frauenempore genutzt werden.
Von RND/dpa