Turnhalle im Luftschiffhafen wird erst 2020 fertig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UTXSQFXUKHBM65MIB4BY7O3CKY.jpg)
Auf der Baustelle der Geräteturnhalle am Potsdamer Luftschiffhafen ruhten im Frühjahr die Bauarbeiten.
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Potsdam. Die Übergabe der neuen Geräteturnhalle im Luftschiffhafen an die Universität Potsdam ist offenbar erst zu Beginn des Sommersemesters 2020 möglich. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Steeven Bretz (CDU) zu den „Zukunftsperspektiven im Sportpark Luftschiffhafen“ hervor. Bisher war als Termin stets das Jahr 2019 genannt worden.
Der Bau der Halle hatte sich verzögert, auch weil es lange Zeit keine Freigabe durch die Statiker gab. Im Frühjahr erfolgte deshalb sogar ein Baustopp.
Die alte Turnhalle aus den 1960-er Jahren, in der einst auch Ringe-Olympiasieger Holger Behrendt (Seoul 1988) und viele andere Potsdamer Turngrößen trainierten, soll nach Fertigstellung des neuen Gebäudes abgerissen werden.
Derzeit werden im Sportpark Luftschiffhafen außerdem die Schwimmhalle, die Kanugegenstromanlage, das Ruderzentrum und das Wohnheim saniert beziehungsweise modernisiert. Allein für die Sanierung der Kanugegenstromanlage werden nach Auskunft des Landes 1,65 Millionen Euro veranschlagt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/653QBZHNR32EQJX54MSOPOELQA.jpg)
Die alte Turnhalle im Luftschiffhafen ist marode und soll abgerissen werden.
© Quelle: Bernd Gartenschläger
Von Jens Trommer